Kurze Abhandlung uber die Glaubensgrundlagen: Arabisch - Deutsch
Der Text bietet eine Zusammenfassung der islamischen Glaubenslehre aus der Perspektive der Mu'tazila. Ende des 10. Jahrhunderts entstanden, folgt er der typischen Gliederung einer Kalam-Abhandlung: Nach einer erkenntnistheoretischen Einleitung werden die Existenz des Schopfers, die Attributenlehre, die Letztbegrundung normativer Urteile, Willensfreiheit, Prophetologie und Eschatologie behandelt.
1145463848
Kurze Abhandlung uber die Glaubensgrundlagen: Arabisch - Deutsch
Der Text bietet eine Zusammenfassung der islamischen Glaubenslehre aus der Perspektive der Mu'tazila. Ende des 10. Jahrhunderts entstanden, folgt er der typischen Gliederung einer Kalam-Abhandlung: Nach einer erkenntnistheoretischen Einleitung werden die Existenz des Schopfers, die Attributenlehre, die Letztbegrundung normativer Urteile, Willensfreiheit, Prophetologie und Eschatologie behandelt.
70.0 In Stock
Kurze Abhandlung uber die Glaubensgrundlagen: Arabisch - Deutsch

Kurze Abhandlung uber die Glaubensgrundlagen: Arabisch - Deutsch

by Verlag Herder
Kurze Abhandlung uber die Glaubensgrundlagen: Arabisch - Deutsch

Kurze Abhandlung uber die Glaubensgrundlagen: Arabisch - Deutsch

by Verlag Herder

Hardcover

$70.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Text bietet eine Zusammenfassung der islamischen Glaubenslehre aus der Perspektive der Mu'tazila. Ende des 10. Jahrhunderts entstanden, folgt er der typischen Gliederung einer Kalam-Abhandlung: Nach einer erkenntnistheoretischen Einleitung werden die Existenz des Schopfers, die Attributenlehre, die Letztbegrundung normativer Urteile, Willensfreiheit, Prophetologie und Eschatologie behandelt.

Product Details

ISBN-13: 9783451397158
Publisher: Verlag Herder
Publication date: 06/10/2025
Series: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie , #63
Pages: 256
Product dimensions: 5.28(w) x 8.43(h) x (d)
Language: German

About the Author

" Mira Sievers, Dr. phil., lehrt Islamische Theologie an der Humboldt-Universitat zu Berlin. Sie forscht schwerpunktmassig zu islamischer Ethik, systematischer Theologie (Kalam) und Fragen von Islamischer Theologie und Gender. Mira Sievers, Dr. phil., lehrt Islamische Theologie an der Humboldt-Universitat zu Berlin. Sie forscht schwerpunktmassig zu islamischer Ethik, systematischer Theologie (Kalam) und Fragen von Islamischer Theologie und Gender. Al-Qadi 'Abd al-Gabbar (um 935-1025), ist der bekannteste Theologe der spateren Mu'tazila, der das Denken der fruheren Vertreter der Schule zusammenstellte und systematisch darstellte. Er wurde in der Region Hamadan im heutigen Iran geboren. Nach einer Ausbildung in den islamischen Wissenschaftstraditionen studierte er bei den fuhrenden Vertretern der Kalam-Schule der Mu'tazila und verfasste sein zwanzigbandiges Hauptwerk al-Mugni. Ab 977 wurde er unter den Buyiden zum Oberrichter in Rayy, wo er als Oberhaupt der Mu'tazila bis zu seinem Tod lehrte. Die Schriften 'Abd al-Gabbars stellen seit ihrer Wiederentdeckung Mitte des 20. Jahrhunderts zentrale Quellen zum Verstandnis der mu،tazilitischen Theologie dar. "
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews