Das Buch zeichnet anhand zahlreicher Karten ein Bild des Status Quo und verknüpft diesen mit innovativen Ideen und Konzepten zur Gestaltung der Transformationsprozesse. Neben der Darstellung der unterschiedlichen Herausforderungen und Potenziale der Teilräume werden auch die zugrundeliegenden Prozesse illustriert. Die Ideen bewegen sich dabei vielfach auf dem immer wichtiger werdenden regionalen Maßstab und wagen einen Blick in die noch ferne Zukunft, ohne dabei das Hier und Jetzt aus den Augen zu verlieren.
- Umfangreiche Kartographie der Agglomeration Rhein Maas
- Grundlagen und Beispiele für informelle Regionalentwicklung und grenzüberschreitende Planung
- Innovative Strategien und Konzepte für die Stadt- und Regionalentwicklung
Das Buch zeichnet anhand zahlreicher Karten ein Bild des Status Quo und verknüpft diesen mit innovativen Ideen und Konzepten zur Gestaltung der Transformationsprozesse. Neben der Darstellung der unterschiedlichen Herausforderungen und Potenziale der Teilräume werden auch die zugrundeliegenden Prozesse illustriert. Die Ideen bewegen sich dabei vielfach auf dem immer wichtiger werdenden regionalen Maßstab und wagen einen Blick in die noch ferne Zukunft, ohne dabei das Hier und Jetzt aus den Augen zu verlieren.
- Umfangreiche Kartographie der Agglomeration Rhein Maas
- Grundlagen und Beispiele für informelle Regionalentwicklung und grenzüberschreitende Planung
- Innovative Strategien und Konzepte für die Stadt- und Regionalentwicklung
Transformation zwischen Rhein und Maas: Eine Region im Wandel
256