Title: Einführung in die Datenverarbeitung, Author: Norbert Sieber
Title: Simulation physikalischer Systeme: Computational Physics mit MATLAB, Author: Wolfgang Schweizer
Title: Programmierung von Datenverarbeitungsanlagen, Author: H. J. Schneider
Title: Untersuchung der Marktchancen sowie Realisierung einer HBCI-Banking-Lösung im SOHO-Bereich unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu vorhandenen betrieblichen Anwendungen, Author: Dirk Schönfuß
Title: REXX Grundlagen für die z/OS Praxis / Edition 1, Author: Johann Deuring
Title: Grundlagen der Digitaltechnik, Author: Hans Martin Lipp
Title: Virtual Communication - Customer Care on the World Wide Web, Author: Ronny Peterhans
Title: Konzeption & Entwicklung eines Internetshops mit Backend-Integration: Konzeption und Entwicklung einer internetbasierenden Anwendung (Web-Shop) mit Anbindung an eine vorhandene Warenwirtschaft zum Verkauf von Büchern und sonstiger Medien an Privat- und Fi, Author: Alexander Klein
Title: Computer-Numerik 2, Author: Christoph ïberhuber
Title: Datenanalyse und Modellierung mit STATISTICA, Author: Christian Weiß
Title: Autonomie in verteilten IT-Architekturen / Edition 1, Author: Jan Richling
Title: Mensch und Computer 2014 - Tagungsband: 14. Fachübergreifende Konferenz für Interaktive und Kooperative Medien - Interaktiv unterwegs - Freiräume gestalten, Author: Michael Koch
Title: Computervermittelte Kommunikation im Internet, Author: Klaus Beck
Title: Grundlagen und Techniken des Compilerbaus, Author: Niklaus Wirth
Title: Aufbau von Datenverarbeitungsanlagen, Author: Werner Dirlewanger
Title: Computer - Neue Flügel des Geistes?: Die Evolution computergestützter Technik, Wissenschaft, Kultur und Philosophie / Edition 1, Author: Klaus Mainzer
Title: Rechnernetze: Entwurf und Realisierung / Edition 1, Author: Peter Schnupp
Title: Binäre dynamische Systeme, Author: Dieter Bochmann
Title: Ergonomie interaktiver Lernmedien: Kriterien und Entwicklungsprozesse für E-Learning-Systeme / Edition 1, Author: Ronald Hartwig
Title: Enterprise 2.0: Planung, Einführung und erfolgreicher Einsatz von Social Software in Unternehmen, Author: Michael Koch

Pagination Links