Title: Grundkurs SAP APO: Eine Einf�hrung mit durchgehendem Fallbeispiel, Author: Andreas Witt
Title: Microsoft Access 2016 - Das Handbuch: Umfassendes Grundwissen: Vom Tabellen-Design bis zur VBA-Programmierung, Author: Lorenz Hölscher
Title: Entwicklung mobiler Apps: Konzepte, Anwendungsbausteine und Werkzeuge im Business und E-Health, Author: Marc Schickler
Title: Monetarisierung von technischen Daten: Innovationen aus Industrie und Forschung, Author: Daniel Trauth
Title: Deep Learning Kochbuch: Praxisrezepte für einen schnellen Einstieg, Author: Douwe Osinga
Title: SQL- & NoSQL-Datenbanken, Author: Andreas Meier
Title: Smart Data Analytics: Mit Hilfe von Big Data Zusammenhänge erkennen und Potentiale nutzen, Author: Andreas Wierse
Title: Souveräne Blockchain 2.0: Neue Kräfte, die die Welt von morgen verändern, Author: Yuming Lian
Title: Data Governance: Grundlagen, Konzepte und Anwendungen, Author: Peter Gluchowski
Title: Datenbanken und SQL: Eine praxisorientierte Einf�hrung mit Anwendungen in Oracle, SQL Server und MySQL, Author: Edwin Schicker
Title: Verteiltes und Paralleles Datenmanagement: Von verteilten Datenbanken zu Big Data und Cloud, Author: Erhard Rahm
Title: Relationale Datenbanken und SQL in Theorie und Praxis, Author: Michael Unterstein
Title: Einführung in SQL: Daten erzeugen, bearbeiten und abfragen, Author: Alan Beaulieu
Title: Mathematik f�r Informatiker: Ein praxisbezogenes Lehrbuch, Author: Peter Hartmann
Title: FileMaker Pro 14 - die Neuerungen / Automatisierung, Gestaltung, Mobilität: Ergänzungsband (siehe kommendes Grundlagenbuch zu FileMaker Pro 15 Mitte 2016), Author: Horst Grossmann
Title: Data Mining: Datenanalyse für Künstliche Intelligenz, Author: Jürgen Cleve
Title: Datenbanksysteme: Eine Einführung / Edition 10, Author: Alfons Kemper
Title: Datenanalyse mit Python: Auswertung von Daten mit pandas, NumPy und Jupyter, Author: Wes McKinney
Title: Digitalisierung in KMU kompakt: Compliance und IT-Security, Author: Daniel Christian Leeser
Title: Complex Event Processing: Verarbeitung von Ereignismustern in Datenstr�men, Author: Ulrich Hedtstïck

Pagination Links