Title: Bilder und Pixel - Die Digitalisierung in der Fototgrafie: Die Digitalisierung in der Fototgrafie, Author: Diana Schumann
Title: Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs: Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs, Author: Nils Mammen
Title: E-Learning: Digitale Lehr- und Lernangebote in Zeiten von Smart Devices und Online-Lehre, Author: Ullrich Dittler
Title: Die Fünfte Gewalt? - Online-Öffentlichkeiten als politisches Korrektiv: Eine Analyse am Beispiel der Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg, Author: Jan Horak
Title: Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche: Potenziale und Risiken, Author: Christian Knotik
Title: Rezeptionserweiterungen klassischer TV-Formate im Internet, Author: Erik Hilse
Title: 'Online zocken': Eine Untersuchung zur Nutzung von MMORPG's am Beispiel der ERA Gaming Community, Author: Harald Baumgartlinger
Title: Aufbruch der Musikwelt ins Netz: Ein Paradigmenwechsel?, Author: Silvia Stillert
Title: Identität in Zeiten der sozialen und mobilen Medien. Die Versionen des Ich in sozialen Netzwerken, Author: Susann Greve
Title: Narrativität in Computerspielen: Eine Analyse anhand des exemplarischen Bildschirmspiels Dark Project - Das metallene Zeitalter, Author: Jana Richter
Title: Selbstdarstellung im Web 2.0 und ihre möglichen Konsequenzen: Anhand der studentischen Networking-Plattform studiVZ und dem generellen Format Weblog, Author: Matthias Back
Title: Engagement Mapping - Performance-Steigerung von Online-Kampagnen durch die Kombination von Display- und Search Advertising: Das Zusammenspiel aus Bannerwerbung und Suchwortvermarktung im Internet, Author: Anonym
by Anonym
Title: Soziale Netzwerke als Chance der Gewerkschaften? #WirFürMehr', Author: Laura Höler
Title: eLearning und Mobile Learning - Konzept und Drehbuch: Handbuch für Medienautoren und Projektleiter, Author: Daniela Modlinger
Explore Series
eBook $41.49 $54.99 Current price is $41.49, Original price is $54.99.
Title: Untersuchungsmethoden von Web-Usability: ein kurzer Überblick, Author: Thomas Guttsche
Title: Wie Smartphones unseren Alltag verändern, Author: Rochus Stobbe
Title: Analyse der Kommunikation im Chat, Author: Herbert Bahl
Title: Virtuelle Seminare - Gestaltung. Merkmale, Besonderheiten: Gestaltung. Merkmale, Besonderheiten, Author: Alexander Mendle
Title: Notwendigkeit der Modellierung von Unsicherheiten in Fernerkundung und digitaler Bildverarbeitung, Author: Daniel Tomowski
Title: Die Aura im digitalen Medium. Reproduktionen im Sound-Sampling: Eine Untersuchung mit Walter Benjamins Kunsttheorie, Author: Simon Dietze

Pagination Links