Die Legitimitat des Sozialstaates: Religion - Gender - Neoliberalismus

Die Legitimitat des Sozialstaates: Religion - Gender - Neoliberalismus

Die Legitimitat des Sozialstaates: Religion - Gender - Neoliberalismus

Die Legitimitat des Sozialstaates: Religion - Gender - Neoliberalismus

Paperback

$25.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Der Band interveniert in die gegenwartigen Debatten um Geltung und Genese des Sozialstaates. Es geht zunachst darum, die Verbindungslinien zwischen den grossen religiosen Transformationen im Europa des 16. Jahrhunderts (Reformation) und der Herausbildung moderner Sozialstaaten, zu analysieren. Es zeigt sich: Religion matters. Sodann konzentriert sich der Band auf Gegenwart und Zukunft: Wie steht es um den Sozialstaat heute? Aus globaler Perspektive gesehen erscheint er durchaus nicht als der selbstverstandliche Weg in die Moderne. Manche der klassischen Sozialstaaten, wie beispielsweise Grossbritannien, scheinen diesen Entwicklungspfad bereits zu verlassen. Zudem wandelt sich der Sozialstaat und reagiert auf veranderte Bedurfnislagen, insbesondere was Prozesse der Individualisierung und der Veranderung von Gender-Strukturen betrifft, bleibt aber doch seinen durchaus moralischen Begrundungen verpflichtet. Dieser Band versammelt Beitrage einer Tagung in Berlin zum Thema "Protestantische Ethik und moderner Sozialstaat: Fernwirkungen der Reformation" im April 2014


Product Details

ISBN-13: 9783374041381
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication date: 08/04/2015
Pages: 312
Product dimensions: 5.91(w) x 9.06(h) x 0.00(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews