Title: Neues Licht auf Ellen Key: Quo vadis Europa? Biographische Skizzen ueber eine europaeische Vordenkerin, Author: Margrit Hansen
Title: Das selbstdisziplinierende Klassenzimmer, Author: Pearl Nitsche
Title: Deutsch als Fremdsprache an schottischen Gesamtschulen: Interkultureller Fremdsprachenunterricht mit integrativen Ansaetzen zum Sprechen und Schreiben fuer schottische Lerner, Author: Petra McLay
Title: Bildungsstandards Geschichte: Bestandsanalyse, Standardkonzeption und Aufgabenentwicklung fuer das Fach Geschichte am Gymnasium unter besonderer Beruecksichtigung der Orientierungskompetenz und des Werteverstaendnisses, Author: Martin Sachse-Weinert
Title: Fritz und Balthasar, Author: Bodo Henningsen
Title: Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen: Entstehung und Wirkung emotionalen Erlebens ungenutzter Zeitpotentiale, Author: Kristina Kögler
Title: Alltagsrassismus erfahren: Prozesse der Subjektbildung - Potenziale der Transformation, Author: Astride Velho
Title: Textarbeit: Die Praxis des wissenschaftlichen Lesens, Author: Björn Krey
Title: Interkulturalitaet und Transkulturalitaet in Drama, Theater und Film: Literaturwissenschaftliche und didaktische Perspektiven, Author: Christian Dawidowski
Title: Die Ganztagsschule: Entwicklungsstand, Nutzungspraeferenzen und Perspektiven in Mecklenburg-Vorpommern, Author: Matthias Morten Schöpa
Title: Die pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik extreme Erziehungsstile identifiziert und überwunden werden können (2). Von der autoritären bis zur überfürsorglichen Beziehungsgestaltung, Author: Marcus Damm
Title: Von Zauber, Mut und Glück: Märchenbuch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Author: Barbara Bartl
Title: Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht: Rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode, Author: Bernd Tesch
Title: Handbuch Bildungstechnologie: Konzeption und Einsatz digitaler Lernumgebungen, Author: Helmut Niegemann
Title: Inklusion im Englischunterricht, Author: Christiane Bongartz
Title: Fachintegrierte Sprachbildung: Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis, Author: Beate Lütke
Title: Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik, Author: Angelika Wiehl
Title: Handbuch Kita: Leiten und Beraten, Author: Viva Fialka
Title: Wort und Wortarten aus Sicht der gesprochenen Sprache, Author: Viktória Dabóczi

Pagination Links