Title: Der deutsche Versbau: Oder Wortmessung, Wortbewegung und Wortklang im Verse, Author: Karl Bernhard Garve
Title: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Author: Friedrich Kluge
Title: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem der nationalen Varietäten, Author: Ulrich Ammon
Title: Kleinasiatische Sprachdenkmäler, Author: Johannes Friedrich
Title: Kinesiology: The Articulation of Movement, Author: Noel W. Schutz
Title: Elementargrammatik der englischen Sprache, Author: L. Georg
Title: Franz Bopp: Franz Bopp, sein Leben und seine Wissenschaft. 2. Hälfte, Author: Franz Bopp
Title: Zahlwörter, die drei Nominalgenera, Kasus- und Numerusbildung der Nomina: Pronominalstämme und Kasus- und Numerusbildung der Pronomina. Bedeutung der Numeri beim Nomen und Pronomen. Bedeutung der Kasus. Das Adjektivum. Die Adverbia nach Form und Gebrauch., Author: Karl Brugmann
Title: Lehrbuch der Hausa-Sprache, Author: Adam Mischlich
Title: Neu entdeckte Fragmente Philos: Nebst einer Untersuchung über die ursprüngliche Gestalt der Schrift De sacrificiis Abelis et Caini, Author: Paul Wendland
Title: Grundlagen der Sprecherziehung, Author: Jörg Jesch
Title: Rechtsextremistischer Straßendiskurs in Deutschland, Author: Lukasz Kumiega
Title: Experten- und Laienwortsch tze: Umri einer Lexikologie der Vertikalit t, Author: Sigurd Wichter
Title: Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, Author: B rsenverein der Deutschen Buchh ndler
Title: Proben Hoch- Und Niederdeutscher Mundarten, Author: Alfred Gïtze
Title: Gesund und frohen Mutes, Author: Otto Ernst
Title: Frauen im Leben deutscher Dichter, Author: Philipp Witkop
Title: Wendepunkte in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Teil 2, Author: Mariusz Jakosz
Title: Untergraebt Deutschland selbst die internationale Stellung der deutschen Sprache?: Eine Folge der Foerderung von Englisch im Bildungsbereich, Author: Hans Wagener
Title: Einführung in die Bibliotheksbenutzung, Author: Rolf Kluth

Pagination Links