Title: Moderne Prozessorarchitekturen: Prinzipien und ihre Realisierungen, Author: Matthias Menge
Title: Modeling of Dynamic Object Systems: A Logic-based Approach, Author: Ralf Jungclaus
Title: Echtzeitsysteme und Fuzzy Control: Konzepte, Werkzeuge, Anwendungen, Author: Helmut Rzehak
Title: Proze�rechensysteme '91: Automatisierungs- und Leitsysteme in den neunziger Jahren Berlin, 25.-27. Februar 1991, Author: Gïnter Hommel
Title: 91 Anwendungen mit Quattro Pro für Windows, Author: Franz Josef Mehr
Title: Mikrocomputer, Struktur und Arbeitsweise, Author: Rainer Kassing
Title: Das Vieweg-Buch zu FoxPro für Windows, Author: Dieter Staas
Title: Mikrocontrollertechnik mit AVR: Programmierung in Assembler und C - Schaltungen und Anwendungen, Author: Günter Schmitt
Title: BASIC-Anwenderprogramme, Author: Peter Frahm
Title: Das Vieweg-Buch zu Visual Basic 2.0 für Windows: Eine umfassende Anleitung zur komfortablen Entwicklung von Windows-Programmen, Author: Maslo Andreas
Title: Rechensysteme: Grundlagen der Modellbildung, Author: Eike Jessen
Title: PEARL 94: Workshop �ber Realzeitsysteme. Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL, Boppard, 1./2. Dezember 1994, Author: Peter Holleczek
Title: Ökologische Datensätze - Programme für AOS-Rechner und BASIC-Taschencomputer (TI-58/59, PC-1211/1212), Author: Michael Meyer
Title: Entwurf und Realisierung eines Multiprozessors: Das System Heidelberger POLYP, Author: Reinhard Mïnner
Title: Excel unter Windows: Eine anwenderorientierte Einführung mit dem PC, Author: Klaus Schertel
Title: Rechnerorganisation und Rechnerentwurf: Die Hardware/Software-Schnittstelle, Author: David Patterson
Title: Messung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen: 3. GI/NTG-Fachtagung Dortmund, 1.-3. Oktober 1985, Author: Heinz Beilner
Title: Rechnerarchitektur II: Strukturen, Author: Arndt Bode
Title: Framework III: Das umfassende Anwenderbuch, Author: Bill Harrison
Title: Rechnerarchitektur: Einführung in den Aufbau moderner Computer, Author: Roland Hellmann

Pagination Links