Title: Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland - Der Parlamentarische Rat: Der Parlamentarische Rat, Author: Clemens Walter
Title: Sowjetisierung und der 17. Juni 1953 - Überlegungen zum Widerstand der Intellektuellen: Überlegungen zum Widerstand der Intellektuellen, Author: Paul Ignatow
Title: Vom Heidentum zum christlichen Glauben. Die Christianisierung Skandinaviens im 9. bis 12. Jahrhundert: Die Christianisierung Skandinaviens - Mission, Religionsannahme und Kontinuitäten in Dänemark, Norwegen, Island und Schweden im 9. bis 12. Jahrhundert n, Author: Ellen Stickel
Title: zu mehrer vollziechung und hanndhabung des haylligen Reichs Gmainen Lanndtfridens - Überlegungen zur Rolle des Landsberger Bunds als Friedensstabilisator, Author: Matthias Langensteiner
Title: Napoléon Bonaparte (1769-1821) - Die Gründung des Rheinbundes unter Napoléon I. (1806): Die Gründung des Rheinbundes unter Napoléon I. (1806), Author: Michael Bylsma
Title: Technik im Mittelalter: Ist der Ursprung der modernen Wissenschaft im Mittelalter zu datieren?, Author: Theresa Roth
Title: Die Magna Carta Libertatum von 1215: Sicherung individueller Freiheitsrechte oder Verrechtlichung des Feudalsystems zugunsten der Barone?, Author: Philip J. Dingeldey
Title: 'Der Lübecker Knochenhaueraufstand von 1384', Author: Arne Ostheim
Title: Der Ausgang des Siebenjährigen Krieges - ein Mirakel?: ein Mirakel?, Author: Marc Philipp
Title: Die Stalin-Note vom 10. März 1952: Legende von der verpassten Gelegenheit' oder 'Eine Chance zur Wiedervereinigung?, Author: Kendra Schoppmann
Title: Der Große Nordische Krieg (1700-1721). Machtverschiebung durch den Kampf um die Ostseeherrschaft, Author: Ivonne Mnich
Title: Berufsbildung in Österreich während der Habsburgermonarchie 1848-1918: Bildungsebenen - Bildungsarten - Bildungsprinzipien, Author: Karl Josef Westritschnig
Title: Deutsch-Französisches Verhältnis 1969-1974, Author: Olaf Kuche
Title: Mittelalterliche Erinnerungskultur in der Bildenden Kunst. Formen und Funktion einer Mystifizierung von Friedrich I. Barbarossa in deutschen Freskenzyklen um 1800, Author: Mona Schlapp
Title: Ursprünge der Forschungskontroverse in der Warägerfrage Mitte des 18. Jahrhunderts, Author: Piotr Grochocki
Title: Mallorquinisch, Katalanisch, Spanisch - Wahrnehmung einer problematischen Sprachsituation durch Touristen: Wahrnehmung einer problematischen Sprachsituation durch Touristen, Author: Kathrin Langguth
Title: Die Papstregister als Quelle - Das RNI: Das RNI, Author: Anonym
by Anonym
Title: Visionen und Träume als mittelalterliche Quellen am Beispiel der 'Visio Godeschalci', Author: Manuela Piel
Title: 'Unser getrüwen lieben eidgenosßen': Strukturelle Aspekte der Eidgenossenschaft nach 1513 unter dem Gesichtspunkt der Gleichheit der Bundesglieder, Author: Sabine Kühn
Title: Neue Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit: Ein Handbuch, Author: Herbert Jaumann

Pagination Links