Schwestern: Interaktion und Ambivalenz in lebenslangen Beziehungen

Schwestern: Interaktion und Ambivalenz in lebenslangen Beziehungen

by Vera Bollmann
Schwestern: Interaktion und Ambivalenz in lebenslangen Beziehungen

Schwestern: Interaktion und Ambivalenz in lebenslangen Beziehungen

by Vera Bollmann

Paperback(2012)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Schwestern sind häufig durch eine lebenslange soziale Beziehung und gemeinsam erlebte Lebensphasen, z. B. in der Herkunftsfamilie, gekennzeichnet. Dadurch teilen sie in der Regel eine Vielzahl prägender und identitätsstiftender Erinnerungen sowie Erfahrungen, die an weibliche Geschlechterrollen geknüpft sind. Gleichwohl stellen Schwesternbeziehungen innerhalb familiensoziologischer Forschungen einen weitgehend vernachlässigten Themenbereich dar. Vera Bollmann hat sich aus soziologischer Perspektive den Besonderheiten dieses weiblichen Beziehungsmusters anhand von acht narrativen Interviews mit Frauen im höheren Lebensalter genähert. Die Biographien zeigen dabei in der retrospektiven Betrachtung facettenreiche Motive und Möglichkeiten der Schwesternbeziehung im Lebensverlauf auf. Die biographische Studie liefert Einblicke, wie lebenslange Beziehungen hergestellt und aufrecht erhalten werden. Darüber hinaus können Schwesternbeziehungen auch ambivalente Gefühle durchziehen, da eine vollständige Aufkündbarkeit der Beziehung potenziell problematisch erscheint.

Product Details

ISBN-13: 9783531185675
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date: 11/14/2011
Edition description: 2012
Pages: 267
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Vera Bollmann ist Dozentin für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Vechta.

Table of Contents

Zum Forschungsstand: Familie und Geschwister - Theoretische Überlegungen - Methodische Überlegungen - Schwesterninteraktionen im Lebensverlauf - Kontrastiver Fallvergleich.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews