Title: Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit: Perspektiven auf Sprache, Diskurse und Kultur, Author: Anna Mattfeldt
Title: TextBewegung: Sprach- und Bewegungsaufgaben entwickeln, erproben und evaluieren, Author: Kirsten Schindler
Title: Scherzkommunikation unter Jugendlichen: Laestern, Frotzeln und Bloedeln in gemischtgeschlechtlichen Kleingruppen, Author: Diana Walther
Title: Modifikationen semantischer Strukturen in Wortbildungsspielen, Author: Joanna Janicka
Title: Der »Held« im Deutschen: Eine linguistische Konzeptanalyse, Author: Daniel Koch
Title: Romane II: [Die Drey Kluegsten Leute] / Edition 1, Author: Christian Weise
Title: Lexikon des Internationalen Handels - Dictionary of International Trade: Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch, Author: Gerd W. Goede
Title: Practising German Grammar, Author: Martin Durrell
Title: Die Rolle der deutschen Sprache fuer die Gruppenidentitaet von Deutschen im Ausland: Am Beispiel des Vereinslebens in Kuala Lumpur, Author: Miroslava Majtanova
Title: Türkisch sprechen nicht nur die Türken: Über die Unschärfebeziehung zwischen Sprache und Ethnie in Deutschland / Edition 1, Author: Inci Dirim
Title: Woerterbuch rechtsterminologischer Unterschiede Oesterreich-Deutschland, Author: Rudolf Muhr
Title: Mittelhochdeutsche Grammatik, Author: Helmut de Boor
Title: Polen und Deutsche in Europa- Polacy i Niemcy w Europie: Beitraege zur internationalen Konferenz, 25. und 26. Oktober 2012, Kiel- Tom podsumowujacy konferencja miedzynarodowa, 25 i 26 pazdziernika 2012, Kilonia, Author: Michael Düring
Title: Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas, Author: Petra Szatmári
Title: Homographen-Wörterbuch der deutschen Sprache, Author: Heinz J. Weber
Title: Opfer - Täter - Nichttäter: Ein Wörterbuch zum Schulddiskurs 1945-1955 / Edition 1, Author: Heidrun Kämper
Title: Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart: Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext, Author: Nathalie Mederake
Title: Formelhafte Sprache in Text und Diskurs, Author: Sören Stumpf
Title: Genus - Kongruenz und Klassifikation: Evidenzen aus dem Zweitspracherwerb des Deutschen, Author: Anja Binanzer
Title: Strategien der Integration und Isolation nicht-nativer Einheiten und Strukturen, Author: Carmen Scherer

Pagination Links