Title: Hesiods >Erga<: Aspekte ihrer geistigen Physiognomie, Author: Korbinian Golla
Title: Fiktionales versus faktuales Erzählen fremden Bewusstseins, Author: Frederike Lagoni
Title: Literatur und praktische Vernunft, Author: Frieder von Ammon
Title: Selbstverortungen: Migration und Identitaet in der zeitgenoessischen deutsch- und englischsprachigen Gegenwartsliteratur, Author: James Orao
Title: Medien und Buddhismus in Viktor Pelevins Roman «Buddhas kleiner Finger» (Capaev i Pustota): Gefangenschaft und Befreiung, Author: Inna Ganschow
Title: Existenziale Themen bei Max Frisch: Die Existenzialphilosophie Martin Heideggers in den Romanen
Title: Gesellschaftskritik in Wilhelm Genazinos Roman «Das Glueck in gluecksfernen Zeiten», Author: Matthias Hoffmann
Title: Literarische Räume der Herkunft: Fallstudien zu einer historischen Narratologie, Author: Maximilian Benz
Title: Formen des Ich: Identitatsproblematik und Figurenpoetik in der Prosa Gottfried Benns, Author: Christian Leistenschneider
Title: Gedaechtnis und Identitaet zwischen «différance» und narrativer Konstruktion in den Romanen Helder Macedos, Author: Isabel Francisco
Title: Narrative Formen der Sprachreflexion: Interpretationen zu Geschichten über Sprache von der Antike bis zur Gegenwart, Author: Wilhelm Köller
Title: Neuplatonismus und Ästhetik: Zur Transformationsgeschichte des Schönen / Edition 1, Author: Verena Lobsien
Title: Buchgestützte Subjektivität: Literarische Formen der Selbstsorge und der Selbsthermeneutik von Platon bis Montaigne, Author: Christian Moser