Wiederverwendung von Antike im Mittelalter: Die Sicht des Archäologen und die Sicht des Historikers

Wiederverwendung von Antike im Mittelalter: Die Sicht des Archäologen und die Sicht des Historikers

by Arnold Esch
Wiederverwendung von Antike im Mittelalter: Die Sicht des Archäologen und die Sicht des Historikers

Wiederverwendung von Antike im Mittelalter: Die Sicht des Archäologen und die Sicht des Historikers

by Arnold Esch

Hardcover

$89.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Antike Architekturteile wie Säulen, Kapitelle, Gesimse, aber auch Statuen, Sarkophage, Reliefs, Inschriften sind im Mittelalter einfallsreich wiederverwendet worden, wobei die Motive von bloßer materieller Verwertung über interpretatio christiana bis zu politischer Legitimierung reichen. Der Autor zeigt, wie diese so genannte Spolienverwendung, sichtbarster Ausdruck des Nachlebens der Antike, von Archäologen, Historikern und Kunsthistorikern bewertet wird und was diese Fächer mit ihrer spezifischen Kompetenz daraus an Erkenntnis ziehen.


Product Details

ISBN-13: 9783110184266
Publisher: De Gruyter
Publication date: 04/18/2005
Series: Hans-Lietzmann-Vorlesungen , #7
Pages: 100
Product dimensions: 5.31(w) x 8.07(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Arnold Esch, Klassischer Archäologe und Historiker, ist emeritierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universityät Bern und leitete 1988–2001 das Deutsche Historische Institut in Rom.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews