Inszenierungen des Essens in der Kinder- und Jugendliteratur: Aufklaerung - Romantik - Biedermeier

Inszenierungen des Essens in der Kinder- und Jugendliteratur: Aufklaerung - Romantik - Biedermeier

by Sonja Jäkel
Inszenierungen des Essens in der Kinder- und Jugendliteratur: Aufklaerung - Romantik - Biedermeier

Inszenierungen des Essens in der Kinder- und Jugendliteratur: Aufklaerung - Romantik - Biedermeier

by Sonja Jäkel

Hardcover

$89.20 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Das Motiv des Essens ist in der Kinder- und Jugendliteratur allgegenwärtig und tritt formen- und funktionsreich auf. Im Mikrokosmos des Essens offenbaren sich gesellschaftliche Makrostrukturen und epochenspezifische Konzepte von Kindheit. Dies lotet die Studie anhand exemplarischer Texte der Aufklärung, der Romantik und des Biedermeier aus.

Product Details

ISBN-13: 9783631654811
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 11/12/2014
Series: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien: Theorie - Geschichte - Didaktik , #94
Pages: 336
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Sonja Jäkel studierte Anglistik und Germanistik. Nach Lehrtätigkeiten an Universitäten und Schulen in Deutschland, England und Frankreich forschte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin im Bereich Historische Kinder- und Jugendliteratur. Zurzeit arbeitet sie als Referentin für die Kultusministerkonferenz.

Table of Contents

Inhalt: Essen als kulturelles Phänomen – Essen als literarisches Motiv – Transport epochenspezifischer Mentalitäten – Konstruktionen von Kindheit – Exemplarische Analysen von Texten der Aufklärung, der Romantik und des Biedermeier: J. H. Campe, Gebrüder Grimm, E. T. A. Hoffmann, W. Hauff u. a. m.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews