Gesellschaft Japans: Soziale Gruppen und sozialer Prozeß

Gesellschaft Japans: Soziale Gruppen und sozialer Prozeß

Gesellschaft Japans: Soziale Gruppen und sozialer Prozeß

Gesellschaft Japans: Soziale Gruppen und sozialer Prozeß

Paperback(1976)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Das Ziel des vorliegenden Bandes über die Gesellschaft Japans ist gleichzeitig nach mehreren Richtungen hin ausgerichtet, über die man sich bei Beginn der Lektüre bewußt sein sollte, um einen wirklichen Gewinn davon zu haben. Zunächst wird hier von zumeist japanischer Seite ganz einfach eine Darstellung der Gesellschafts­ struktur des modernen Japan gegeben, wobei der Akzent liegt auf der Periode von 1868, dem Jahr der Meiji-Restauration (die man mit Einschränkungen als "bürgerliche Revolution" japanischen Stils bezeichnen könnte), bis 1975. Es liegt auf der Hand, daß sich "Wirtschaft und Gesellschaft" nicht eindeutig trennen lassen, obwohl im Gegensatz zum Band I des Gesamtwerkes hier das Schwer­ gewicht ganz eindeutig auf soziologischem Gebiet liegt; und wenn schon von Gewerkschaften, Wirtschaftsverbänden und Betrieben gesprochen wird, so werden sie nicht primär als Organe der Wirtschaft, sondern in ihren Gruppenstrukturen und ihrer gesamtgesellschaftlichen Verflechtung, speziell auch im Hinblick auf integrative Funktionen, analysiert. Es stellt dabei einen besonderen Wert des Buches dar, daß es diese Probleme nicht in einer statischen Momentaufnahme darstellt, sondern in ihrer historischen Entwicklung seit dem Ende der Tokugawa Aera, was natürlich auch einen Blick auf die Wandelprozesse im vormodemen Japan zur Folge hat, wie z. B. den extrem hohen Verstädterungsgrad des alten Japan, die Stellung des Kaisers und ihrer verschiedenen Wandlung

Product Details

ISBN-13: 9783531090276
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date: 01/01/1976
Series: Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens , #2
Edition description: 1976
Pages: 283
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

Faktoren des japanischen Modernisierungsprozesses.- Besondere Merkmale des sozialen Wandels.- Kontinuität des Tennō-Systems.- Wandel des traditionellen Familiensystems.- Industrialisierung Wandel der Berufsstruktur im Prozeß der.- Status und soziale Mobilität.- Sozialprestige, Beruf und vertikale Mobilität.- Rolle des Erziehungssystems für die Modernisierung.- Bürokratie, politische Macht und Konservatismus.- Ideologie des japanischen Managements 1945–1972.- Gruppen und Bewegungen.- Neue Religionen und die Söka Gakkai.- Radikalismus in der Studentenbewegung.- Merkmale und Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung.- Staat und Wirtschaft.- Der ökonomische Ursprung der administrativ zentralisierten Gesellschaft.- Probleme der Wirtschafts-und Sozialpolitik.- Einfluß der Unternehmerverbände auf den politischen Entscheidungsprozeß der Regierung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews