Title: Lateinische Oralität: Gelehrte Sprache in der mündlichen Kommunikation des hohen und späten Mittelalters, Author: Thomas Haye
Title: Antiqui und Moderni: Traditionsbewußtsein und Fortschrittsbewußtsein im späten Mittelalter, Author: Albert Zimmermann
Title: dat ih dir it nu bi huldi gibu: Linguistische, germanistische und indogermanistische Studien Rosemarie Luhr gewidmet, Author: Sergio Neri
Title: Amphikinese und Amphigenese: Morphologische und phonologische Untersuchungen zur Genese amphikinetischer Sekundarbildungen und zur internen Derivation im Indogermanischen, Author: Thomas Steer
Title: Person und Name: Methodische Probleme bei der Erstellung eines Personennamenbuches des Frühmittelalters / Edition 1, Author: Dieter Geuenich
Title: Heimliche Strategien: Wie ubersetzen Schulerinnen und Schuler?, Author: Lena Florian
Title: Christianitas: Eine Wortgeschichte von der Spatantike bis zum Mittelalter, Author: Tim Geelhaar
Title: Die gotischen Bewegungsverben: Ein Beitrag zur Erforschung des gotischen Wortschatzes mit einem Ausblick auf Wulfilas Übersetzungstechnik, Author: Ernst Götti
Title: Uneigentliches Sprechen und Bildermischung in den Elegien des Properz / Edition 1, Author: Thomas Riesenweber
Title: Identitaetsarbeit, Sprachbiographien und Mehrsprachigkeit: Autobiographisch-narrative Interviews mit Walisern zur sprachlichen Figuration von Identitaet und Gesellschaft, Author: Bärbel Treichel
Title: Nomen et gens: Zur historischen Aussagekraft frühmittelalterlicher Personennamen, Author: Dieter Geuenich