Title: Informationszugang und Ökonomie: Wie wirtschaftliche Kriterien den Zugang zu Information verhindern, ermöglichen und steuern, Author: Christoph Bläsi Pre-Order Now
Title: Informationsverhalten, Author: Hans-Christoph Hobohm
Title: Digitale Literaturwissenschaft: DFG-Symposion 2017, Author: Fotis Jannidis
Title: Praxishandbuch Film in Bibliotheken, Author: Anna Bohn Pre-Order Now
Title: Verlage 3, Verbreitender Buchhandel und Bibliotheken, Author: Thomas Keiderling
Title: Von 1815-1900, Author: Adolf Dresler
Title: Erfolgreich recherchieren - Wirtschaftswissenschaften, Author: Tamara Pianos
Title: Erfolgreich recherchieren - Jura, Author: Ivo Vogel
Title: Praxishandbuch Medien an den Rändern: Umgang mit umstrittenen Werken in Bibliotheken, Author: Annette Fichtner
Title: Grundthemen der Literaturwissenschaft: Literarische Institutionen, Author: Norbert Otto Eke
Title: Gold und Silber: Kunstgewerbe-Museum, Author: Julius Lessing
Title: Wann beginnt die Papierzeit?: Zur Wissensgeschichte eines hoch- und spätmittelalterlichen Beschreibstoffs, Author: Carla Meyer-Schlenkrich
Title: Praxishandbuch Personalgewinnung in Bibliotheken: Arbeitskräfte finden, gewinnen und halten, Author: Nora Neuhaus de Laurel Pre-Order Now
Title: Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken: Barrierefreier Zugang zu Information, Bildung und Kultur, Author: Christiane Felsmann
Title: Führer durch das Kaiser-Friedrich-Museum, Author: Kaiser-Friedrich-Museum <Berlin>
Title: Für alle Länder. Deutsche Literatur im interlingualen Lizenzraum, Author: Alexander Nebrig
Title: Jahrbuch kirchliches Buch- und Bibliothekswesen: NF 1, 2013, Author: Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibli
Title: Lernwelt Hochschule 2030: Konzepte und Strategien für eine zukünftige Entwicklung, Author: Richard Stang
Title: Lernwelt Schule: Innovative Lernorte und Konzepte, Author: Richard Stang
Title: Inklusive Lernwelten: Herausforderungen, Strategien und Perspektiven für Lebenslanges Lernen, Author: Silke Schreiber-Barsch

Pagination Links