Title: Zur Philosophie des Zeichens, Author: Tilmann Borsche
Title: Emotionen und Emotionsstrukturen in Sachtexten: Ein interdisziplinärer Ansatz zur qualitativen und quantitativen Beschreibung der Emotionalität von Texten / Edition 1, Author: Silke Jahr
Title: Der Status von «bekommen» + «zu» + Infinitiv zwischen Modalitaet und semantischer Perspektivierung, Author: Anne Jäger
Title: Sprachliche Spur der Moderne: In Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern, Author: Helmut Henne
Title: Regeln der Bedeutung: Zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte / Edition 1, Author: Fotis Jannidis
Title: Existieren, Wahrsein und Verstehen: Untersuchungen zur ontologischen Basis sprachlicher Verständigung, Author: Rainer Marten
Title: Grammatik aus Nähe und Distanz: Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000, Author: Vilmos Ágel
Title: Trübners »Deutsches Wörterbuch« - ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus: Eine lexikografische Analyse der ersten vier Bände (erschienen 1939-1943), Author: Wenke Mückel
Title: Propositionaler Gehalt und diskursive Kontoführung: Eine Untersuchung zur Begründung der Sprachabhängigkeit intentionaler Zustände bei Brandom / Edition 1, Author: Sebastian Knell
Title: Semantische Paradoxien, Typentheorie und ideale Sprache: Studien zur Sprachphilosophie Bertrand Russels, Author: Rosemarie Rheinwald
Title: Typologie der Koerperteilbenennungen, Author: Olena Materynska
Title: Synonymie und Ersetzbarkeit: Von Einstellungszuschreibungen zu den Paradoxien der Analyse, Author: Maik Sühr
Title: Implizite Informationen: Sprachliche Ökonomie und interpretative Komplexität bei Verben, Author: Holden Härtl
Title: Semantik: Eine Einführung, Author: Sebastian Löbner
Title: Es wird zwei Deutschlands geben: Zeitgeschichte und Sprache in Nachkriegsdeutschland 1945-1949, Author: Horst Dieter Schlosser
Title: Referenzsemantik: Untersuchungen zur Festlegung von Bezeichnungsfunktionen sprachlicher Ausdrücke am Beispiel des Deutschen, Author: Rainer Wimmer
Title: Zwischensprachliche Aequivalenz in der lexikalischen Semantik: Eine vergleichende Studie des Russischen und Deutschen, Author: Elizaveta Kotorova
Title: Sprache und Emotion in oeffentlicher Kommunikation, Author: Inge Pohl
Title: Semantische Kämpfe: Macht und Sprache in den Wissenschaften, Author: Ekkehard Felder
Title: Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit / Edition 1, Author: Ekkehard Felder

Pagination Links