Title: Aimé Césaire: 'Une Tempête' - ein Vergleich mit William Shakespeares 'The Tempest': ein Vergleich mit William Shakespeares 'The Tempest', Author: Sekina Mekky
Title: Krankheit, Medizin und Ärztebild in Michel de Montaignes Essais 'De la Ressemblance des Enfans aux Peres' und 'De l'Experience' vor dem Hintergrund der Medizin des 16. Jahrhunderts, Author: Christian Schulze
Title: Der Aspekt Sprache in 'Un coeur simple' im Kontext der traditionellen Legende, Author: Nele Bach
Title: Drieu la Rochelles Novelle 'Le voyage des Dardanelles' - eine Geschichte des déracinements?: Frankreich in der Identitätskrise und Barrès Nationalismuskonzept als Lösungsversuch?, Author: Yasemin Tahtali
Title: Shoah und Dialog bei Primo Levi und Ruth Klueger, Author: Aglaia Bianchi
Title: Jules Verne - Ein dystopischer Rezeptionsansatz der Sozialutopien: Ein dystopischer Rezeptionsansatz der Sozialutopien, Author: Anne-Bärbel Kirchmair
Title: Spielen wir Krieg?!: Eine Dramenanalyse über Fernando Arrabals 'Pique-nique en campagne' mit Themenschwerpunkt auf den Krieg, Author: Stefan Loidl
Title: Postkoloniales autobiographisches Schreiben in Assia Djebars Roman 'L'amour, la fantasia', Author: Annika Schütz
Title: Emile Zola: Der Experimentalroman, Author: Anonym
by Anonym
Title: Nicolas Boileau-Despréaux und seine Gedichte, Author: Sylvia Hadjetian
Title: Die Darstellung der Liebe im 'L'Heptaméron' von Marguerite de Navarre, Author: Susanne Hasenstab
Title: Inwiefern wird das Erste Buch dem Titel 'Confessions' (Jean-Jacques Rousseau) gerecht?, Author: Nadine Richters
Title: Beaumarchais und die Französische Revolution, Author: Katharina übner
Title: Die stereotypen Bilder des Schwarzen und des Weißen im Werk von Calixthe Beyala, Author: Andreas Kirchmann
Title: Herren und Diener im Theater Molières, Author: Sylvie Langehegermann
Title: Lessing und das französische Theater, Author: Philipp Zöllner
Title: 'L´espoir' von Malraux und 'Pilote de guerre' von Saint-Exupéry: Denken und Handeln in Zeiten des Krieges, Author: Mark Möst
Title: Die literarische Figur der französischen Widerstandskämpferin - untersucht anhand zweier auserwählter Texte: untersucht anhand zweier auserwählter Texte, Author: Lisa Mülhausen
Title: Gaston Leroux, Fritz Lang, Gustave Le Rouge: Auf den Spuren von L`Épouse du Soleil (1912), Die Spinnen (1919): Der Goldene See (1.Teil) und Mysteria (1921), Author: Karl Ludwig Löhndorf
Title: Die Frau zwischen supériorité, infériorité und égalité. Die Querelle des femmes in Frankreich. Marie le Jars de Gournay: Egalité des hommes et des femmes (1622), Author: Joachim Claucig

Pagination Links