Title: Anna Karenina, Author: Leo Tolstoy
Title: 'Des Vetters Eckfenster' als E. T. A. Hoffmanns poetisch-poetologisches Testament, Author: Markus Wawrzynek
Title: Der Umgang mit Behinderungen im Kinderbuch, Author: Julia Kloiber
Title: Lichtjahre: Eine kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute, Author: Volker Weidermann
Title: Transaktionsfernsehen, Author: Andrea Krämer
Title: John Lockes 'Zwei Abhandlungen zur Regierung' vor dem Hintergrund der 'Glorious Revolution' in England, Author: Andreas Donay
Title: Das geschriebene Wort in seiner historischen Entwicklung, Author: Svenja Schäfer
Title: Sprachliche Mittel zur Darstellung von Exotik: in 'Namibia' von Carmen Rohrbach, Author: Dave Schröter
Title: Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache: in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, Author: Kristina Peuschel
Title: Euphemismen in der Sprache der Politik, Author: Julia-Maria Warkentin
Title: Unmännlichkeit in den Isländersagas: Zur narrativen Funktion von >ergi< und >níð<, Author: Sebastian Thoma
Title: Das Phänomen der Neologismen im Deutschen: Eine Untersuchung anhand konkreter Beispiele, Author: Anonym
by Anonym
Title: Die Wahrnehmung von Raumrelationen und die Interpretation raumrelationaler Äusserungen, Author: Miriam Kruppa
Title: Gesprächsanalytische Untersuchung von Gesprächen im Film am Beispiel 'Harry Potter und der Stein der Weisen', Author: Sabrina Middeldorf
Title: Skythen in der lateinischen Literatur: Eine Quellensammlung, Author: Andreas Gerstacker
Title: Die Semantisierung des Raumes in Gerhart Hauptmanns 'Bahnwärter Thiel', Author: Christoph Fuksa
Title: Die Stellung der Frau - Sozialkitische Konsequenzen der Eheromane Fontanes am Beispiel von 'Effi Briest': Sozialkitische Konsequenzen der Eheromane Fontanes am Beispiel von 'Effi Briest', Author: Christel Gisch
Title: Kafkas 'Der Bau' und die Foucaultsche Heterotopie, Author: Jonas Lobgesang
Title: Raumsemantik und Figurenkonstellation in Hermann Brochs 'Die Schuldlosen', Author: Tanja Wagner
Title: Herausforderung der Literatur: Péter Esterházy, Author: Csongor Lorincz

Pagination Links