Woher wissen wir was wahr ist? Wofür brauchen wir mathematische Beweise? Was hat es mit Gödels berühmten Unvollständigkeitssätzen auf sich? In diesem Sachbuch tauchen wir ein in die Aussagekraft mathematischer Systeme und lernen ihre prinzipiellen Grenzen kennen. Nicht jede mathematische Aussage, die man formulieren kann, lässt sich aus den akzeptierten Axiomen auch beweisen oder widerlegen. Die Fundamente der Mathematik sind nicht so stabil und klar, wie es zunächst scheint.
Woher wissen wir was wahr ist? Wofür brauchen wir mathematische Beweise? Was hat es mit Gödels berühmten Unvollständigkeitssätzen auf sich? In diesem Sachbuch tauchen wir ein in die Aussagekraft mathematischer Systeme und lernen ihre prinzipiellen Grenzen kennen. Nicht jede mathematische Aussage, die man formulieren kann, lässt sich aus den akzeptierten Axiomen auch beweisen oder widerlegen. Die Fundamente der Mathematik sind nicht so stabil und klar, wie es zunächst scheint.

Risse im Fundament: Cantor, Gödel und die Suche nach der mathematischen Wahrheit

Risse im Fundament: Cantor, Gödel und die Suche nach der mathematischen Wahrheit
Related collections and offers
Product Details
ISBN-13: | 9783662715482 |
---|---|
Publisher: | Springer-Verlag New York, LLC |
Publication date: | 09/20/2025 |
Sold by: | Barnes & Noble |
Format: | eBook |
File size: | 8 MB |
Language: | German |