Title: Elemente der diskreten Mathematik: Zahlen und Zählen, Graphen und Verbände, Author: Volker Diekert
Title: Reinforcement Learning: Aktuelle Ansätze verstehen - mit Beispielen in Java und Greenfoot, Author: Uwe Lorenz
Title: Kryptographische Verfahren in der Datenverarbeitung, Author: Norbert Ryska
Title: Kanalcodierung: Grundlagen und Anwendungen in modernen Kommunikationssystemen, Author: Bernd Friedrichs
Title: Data Science: Konzepte, Erfahrungen, Fallstudien und Praxis, Author: Detlev Frick
Title: Data Science: Best Practices mit Python, Author: Benjamin M. Abdel-Karim
Title: Wer andern eine E-Mail schreibt ...: Eine Anleitung in 18 Punkten, Author: Thomas Strässle
Title: Formale Sprachen, Compilerbau, Berechenbarkeit und Komplexität, Author: Heinz-Peter Gumm
Title: Codierungstheorie: Konstruktion und Anwendung linearer Codes, Author: Anton Betten
Title: Information Technology, Economics & Management 1/2013: Ausgewaehlte Schriften Aus Wissenschaft Und Praxis, Author: Lars Audehm
Title: Codierung und Kryptologie: Facetten einer anwendungsorientierten Mathematik im Bildungsprozess, Author: Thomas Borys
Title: Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL, Author: Thomas Studer
Title: Information und die innere Struktur des Universums, Author: Tom Stonier
Title: Modulationsverfahren: Grundlagen analoger und digitaler �bertragungssysteme, Author: Jens Johann
Title: Theoretische Informatik - ganz praktisch, Author: Lukas König
Title: Blockchain kompakt: Grundlagen, Anwendungsoptionen und kritische Bewertung, Author: Hans-Georg Fill
Title: Reinforcement Learning: Aktuelle Ans�tze verstehen - mit Beispielen in Java und Greenfoot, Author: Uwe Lorenz
Title: Kryptografie verständlich: Ein Lehrbuch für Studierende und Anwender, Author: Christof Paar
Title: Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL, Author: Thomas Studer
Title: Correspondre par e-mails...: Du bon usage en 18 points, Author: Thomas Strässle

Pagination Links