Title: Aufklärung durch Gestaltung in digitalen Umwelten, Author: Christian Bauer
Title: Methoden der Filmsoziologie: Exemplarische Analysen am Beispiel des Films CAPOTE (2005), Author: Oliver Dimbath
Title: Auf der Suche nach Resonanz: Wie sich das Seelenleben in der digitalen Moderne verandert, Author: Martin Altmeyer
Title: Gegenrede digital: Neue und alte Herausforderungen interkultureller Bildungsarbeit in Zeiten der Digitalisierung, Author: Julian Ernst
Title: Satire und Alltagskommunikation: Kontexte, Konstellationen und Funktionen der Kommunikation zu medialer Satire, Author: Anna Wagner
Title: Das Fernsehen als Sinnproduzent: Soziologische Fallstudien, Author: Angela Keppler
Title: Mediengeneration und Vergemeinschaftung: Digitale Medien und der Wandel unseres Gemeinschaftslebens, Author: Andreas Hepp
Title: Soziale Innovation im Kontext: Beitr�ge zur Konturierung eines unscharfen Konzepts, Author: Elmar Schïll
Title: KLUNT YES 1, Author: Irene Pietsch
Title: Public Relations, Author: Olaf Hoffjann
Title: Multimedia News Release: Die Pressemitteilung im Internetzeitalter, Author: Karolin Hoppe
Title: Kritik der Digitalität, Author: Jan Distelmeyer
Title: �ffentlichkeitsarbeit in Kriegen: Legitimation von Kosovo-, Afghanistan- und Irakkrieg in Deutschland und den USA, Author: Magnus-Sebastian Kutz
Title: Vernetzte Verführungen: Wie wir uns gegen die Dark Arts der Konsumindustrie wehren, Author: Jörg Tropp
Title: Mit dem Leben Schritt halten: Eine Analyse des Wearable-Dispositivs, Author: Franziska Margarete Schloots
Title: Filme zwischen Spur und Ereignis. Erinnerung, Geschichte und ihre Sichtbarmachung im Found-Footage-Film, Author: Seraina Winzeler
Title: Infotainment: Politik und Unterhaltung in den TV Nachrichten:Eine Inhaltsanalyse deutscher Hauptnachrichtensendungen, Author: Nelli Khorrami
Title: Ent-Grenztes Heranwachsen, Author: Ulrike Becker
Title: KI in der digitalisierten Medienwirtschaft: Fallbeispiele und Anwendungen von Algorithmen, Author: Christoph Zydorek
Title: Zwischen Reflexion und Dekonstruktion: Analyse organisationaler Entscheidungskommunikation am Beispiel redaktioneller Weblogs, Author: Ina von der Wense

Pagination Links