Title: Die Chansons Georg Kreislers und ihre Stellung in der Entwicklung des deutschsprachigen musikalischen Kabaretts, Author: Stefan Balzter
Title: 'New Art Spaces' - Nichtkommerzielle und virtuelle Galerien als neue Perspektiven für den Kunstmarkt, Author: Felicitas Aull
Title: Schriften zur Theater- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, Author: Reinhart Meyer
Title: Grüber, Marthaler, Stein: Drei Regisseure inszenieren Goethes Faust: Marthaler - Stein - Drei Regisseure inszenieren Goethes Faust, Author: Guido Böhm
Title: Studio Culture: Raum- und Klangordnungen des Tonstudios, Author: Tomy Brautschek
Title: Die Baupläne des Schreckens - Angsträume im Film: Angsträume im Film, Author: Maiwald Birgit
Title: ProSieben ohne den Entertainer Stefan Raab? Profil- und Markenbildung des TV-Senders, Author: Maximilian Reinhold
Title: Jazz in der Schule: Pädagogisch-didaktische Bedingungen zur Erarbeitung und Vermittlung von Lerninhalten für Schüler, Author: Toralf Schrader
Title: Kill the Brain! George A. Romero und die Geburt des modernen Zombiefilms, Author: Martin Philipp Wiesert
Title: Differenzierungsstrategien: Renaissance des Lokal-TV, Author: Anja Zeutschel
Title: Serienphänomen Lindenstraße: Die 'Lindenstraße' als Spiegel der Gesellschaft, Author: Sabine Buchholz
Title: Vom Strichmännchen zum Schauspieler - Die Evolution des Animationsfilms: Eine Analyse der Symbiose aus Zeichentrick und Special Effects, Author: Sascha Gottwald
Title: Gustav Mahlers Symphonien I und II - ihre Programme und ihre Deutungen: ihre Programme und ihre Deutungen, Author: Urte Reich
Title: Das Horrorgenre in zeitgenössischen TV-Serien: Analyse der modernen Horrorserie am Beispiel von 'The Walking Dead', Author: Max Wieseler
Title: Die Bastian-Studie im öffentlichen Diskurs, Author: Jens Knigge
Title: Das Unternehmenstheater. Eine theaterwissenschaftliche Analyse von unternehmerischen Organisationsstrukturen und der menschlichen Stimme, Author: Mike Wande
Title: Projektorientiertes Lernen im Musikunterricht: Am Beispiel der Produktion von Hip-Hop und Rap-Musiken, Author: Andreas Krumwiede
Title: Die Darstellung von Folter in der TV-Serie 24, Author: Florian Steinacker
Title: Richard Wagner. Seine Werke, Förderer und Kritiker: Seine Werke, Förderer und Kritiker, Author: Friedrich Bielfeldt
Title: MUSIK-KONZEPTE 195: Wolfgang Jacobi, Author: Ulrich Tadday

Pagination Links