Ausdauernd erfolgreich: Ein autobiographicher Ratgeber

Ausdauernd erfolgreich: Ein autobiographicher Ratgeber

by Mario Stecher
Ausdauernd erfolgreich: Ein autobiographicher Ratgeber

Ausdauernd erfolgreich: Ein autobiographicher Ratgeber

by Mario Stecher

eBook

$10.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

In diesem Buch lässt der Nordische Kombinierer Mario Stecher seine Karriere, die 1994 mit einem Rekordsprung am Holmenkollen in Oslo begann und 2014 mit Olympia-Bronze in Sotchi einen letzten Höhepunkt erfuhr, Revue passieren und spricht von der Entwicklung seiner Sportart, von Trainern und Funktionären, von Teamkameraden, Konkurrenten und der Rolle der Skiindustrie. Es entsteht das Bild einer Sportart, die sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte gewandelt, den familiären Charakter aber nicht verloren hat. Das Werk des zweifachen Olympiasiegers (2006, 2010) und Doppelweltmeisters von 2011 (immer in den Mannschaftsbewerben) ist allerdings viel mehr als eine klassische Sportlerbiographie. Stecher geht in den verschiedenen Kapiteln auf unterschiedliche Stadien seiner Karriere ein und zieht einen roten Faden, der beim Erwerb von Kenntnissen und der Definition von Plänen beginnt und über Herausforderungen, Widerstände, Strategien, Verantwortungsbewusstsein, Respekt hin zu Emotionen und Erfolgen führt. Somit kann die Laufbahn Stechers, der einer der prominentesten Nordischen Wintersportler Österreichs der jüngsten Vergangenheit ist, symbolisch für die Karrieren und Karriereplanungen von jedem von uns stehen: Man gelangt an die Spitze, wenn man ausdauernd erfolgreich ist.

Product Details

ISBN-13: 9783903183506
Publisher: Egoth Verlag
Publication date: 02/27/2017
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 256
File size: 6 MB
Language: German

About the Author

Mario Stecher (* 17. Juli 1977 in Eisenerz) ist ein ehemaliger österreichischer Nordischer Kombinierer. Stecher nahm an sechs Olympischen Spielen teil, 1994 in Lillehammer, 1998 in Nagano (4. Platz Mannschaft, 8. Platz Einzel), 2002 in Salt Lake City (Bronze mit der Mannschaft, 6. Platz im Einzel), in Turin 2006 (Gold mit der Mannschaft) und in Vancouver 2010 (Gold mit der Mannschaft). Beim Staffelbewerb in Turin 2006 war Stecher der Schlussläufer Österreichs. Es gelang ihm, den führenden Deutschen Jens Gaiser – der zwar ein guter Springer, aber schwächer in der Loipe war – noch abzufangen. In Vancouver 2010 gelang es Mario Stecher wieder als Schlussläufer den Titel von Turin erfolgreich zu verteidigen. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi, bei denen er als Fahnenträger das österreichische Team anführte, gewann er im Teambewerb die Bronzemedaille. Am 27. Februar 2015 gab Mario Stecher im Rahmen der nordischen Skiweltmeisterschaft in Falun, für die er nicht im ÖSV-Kader berücksichtigt wurde, sein Karriereende bekannt.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews