Um die Komplexität des Themas und seine Abhängigkeiten darzustellen, werden die Integration der einzelnen Bausteine sowie der Betrieb eines solchen Verbundes von IT-Komponenten sowohl aus technischer als auch administrativer Sicht und unter dem Aspekt der Integration in eine organisationsweite IT-Infrastruktur betrachtet.
Das Buch bietet technisch versierten Einsteigern und Administratoren eine umfassende Grundlage für die weitergehende Auseinandersetzung mit dem Thema IT-Sicherheit.
Um die Komplexität des Themas und seine Abhängigkeiten darzustellen, werden die Integration der einzelnen Bausteine sowie der Betrieb eines solchen Verbundes von IT-Komponenten sowohl aus technischer als auch administrativer Sicht und unter dem Aspekt der Integration in eine organisationsweite IT-Infrastruktur betrachtet.
Das Buch bietet technisch versierten Einsteigern und Administratoren eine umfassende Grundlage für die weitergehende Auseinandersetzung mit dem Thema IT-Sicherheit.
 
Security@Work: Pragmatische Konzeption und Implementierung von IT-Sicherheit mit L�sungsbeispielen auf Open-Source-Basis
334 
Security@Work: Pragmatische Konzeption und Implementierung von IT-Sicherheit mit L�sungsbeispielen auf Open-Source-Basis
334Hardcover(2006)
Product Details
| ISBN-13: | 9783540220282 | 
|---|---|
| Publisher: | Springer Berlin Heidelberg | 
| Publication date: | 02/28/2008 | 
| Series: | X.systems.press | 
| Edition description: | 2006 | 
| Pages: | 334 | 
| Product dimensions: | 6.10(w) x 9.25(h) x 0.03(d) | 
| Language: | German | 
