Das Konzept der Organisationsentwicklung: Ansaetze und Kritik sowie Konsequenzen fuer die Ausgestaltung von OE-Prozessen in der Praxis

Das Konzept der Organisationsentwicklung: Ansaetze und Kritik sowie Konsequenzen fuer die Ausgestaltung von OE-Prozessen in der Praxis

by Gordian Philipps
Das Konzept der Organisationsentwicklung: Ansaetze und Kritik sowie Konsequenzen fuer die Ausgestaltung von OE-Prozessen in der Praxis

Das Konzept der Organisationsentwicklung: Ansaetze und Kritik sowie Konsequenzen fuer die Ausgestaltung von OE-Prozessen in der Praxis

by Gordian Philipps

Paperback

$93.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Organisationsentwicklung vor dem Hintergrund handlungstheoretischer Organisationsansätze ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu wird zunächst eine wissenschaftshistorische Betrachtung der Organisationstheorie als übergeordnete Disziplin durchgeführt. Ausgehend von einer Analyse der Komponenten des OE-Konzeptes und der Kritikpunkte an diesem Konzept werden pragmatische Beurteilungskriterien für OE-Prozesse aufgestellt. Diese Beurteilungskriterien sollen OE-Anwendern helfen, wirkungsvolle OE-Prozesse zu gestalten und umzusetzen. Abschließend werden zwei Organisationsentwicklungsprojekte als Fallstudien für OE-Prozesse beschrieben und anhand der aufgestellten OE-Beurteilungskriterien analysiert.


Product Details

ISBN-13: 9783631346167
Publisher: Lang, Peter Publishing, Incorporated
Publication date: 04/01/1999
Series: Europaische Hochschulschriften. Reihe V, Volks- Und Betriebs , #2446
Pages: 310
Product dimensions: 5.80(w) x 8.10(h) x 0.80(d)
Language: German

About the Author

Der Autor: Gordian Philipps hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg studiert. Seit 1992 ist er Berater für Personal- und Organisationsfragen bei Bröker + Partner Unternehmensberatung in Hamburg. Seit 1995 Partner in demselben Unternehmen; Promotion 1998.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Kritische Auseinandersetzung mit der Organisationsentwicklung vor dem Hintergrund handlungstheoretischer Organisationsansätze - Hilfestellung für OE-Anwender, die OE-Prozesse gestalten und umsetzen wollen - Ausführliche Darstellung von zwei Fallstudien zu dem Thema.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews