Title: Frauen, Maenner und alte Menschen in der Anzeigenwerbung: Die sprachliche Repraesentation sozialer Gruppen in deutschen und US-amerikanischen Zeitschriften, Author: Heidi E. Lenk
Title: Die Klebebaende der Fuerstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen: Wissenstransfer und -transformation in der Fruehen Neuzeit, Author: Marie Isabelle Vogel
Title: Die Bekaempfung des Zweitmarkenirrtums durch das Marken- und Wettbewerbsrecht: Eine objektiv rechtliche Beurteilung der Nachahmungsfaelle: Neuer Taeuschungssachverhalt in Gestalt des Zweitmarkenirrtums, Author: Katharina Elisabeth Heinlein
Title: Interkulturelle Kommunikation und Ideologiekritik: Eine Untersuchung am Beispiel der Eroeffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2008 in Beijing, Author: Shan Cao
Title: Ignatius von Loyola und die Paedagogik der Jesuiten: Ein Modell fuer Schule und Persoenlichkeitsbildung, Author: Rüdiger Funiok
Title: Ost und West in Buch und Bibliothek: Festschrift fuer Horst Roehling, Author: Gottfried Kratz
Title: Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Grundschule: Eine Studie zum autonomen Lernen mit Online-Woerterbuechern, Author: Tanja Freudenau
Title: «Bloguer sa vie». Franzoesische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualitaet und Gruppenzugehoerigkeit, Author: Kathrin Wenz
Title: Adoleszenz in Medienkontexten: Literaturrezeption, Medienwirkung und Jugendmedienschutz, Author: Christine Ansari
Title: Interkulturelles Labor: Luxemburg im Spannungsfeld von Integration und Diversifikation, Author: Eva Wiegmann
Title: Verknappungsphaenomene in Sprache, Kultur und neuen Medien: Reduktion als funktionales Instrument und zeitgenoessisches Stilmittel, Author: Liane Ströbel
Title: Medienlinguistik und interdisziplinaere Forschung I: Textsortenfragen im medialen Umfeld, Author: Zofia Bilut-Homplewicz
Title: Dinge, die die Welt bewegen: Zur Kohaerenz im fruehneuzeitlichen Prosaroman, Author: Martina Oehri