Title: Um 1700: Die Formierung der europäischen Aufklärung: Zwischen Öffnung und neuerlicher Schließung, Author: Daniel Fulda
Title: Essayistik als Selbsttechnik: Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung, Author: Nina Hahne
Title: Heinrich von Kleist und die Aufkl rung, Author: Tim Mehigan
Title: Aufklärung und Imagination in Frankreich (1675-1810): Anthologie und Analyse, Author: Rudolf Behrens
Title: Wie aufgeklart ist die Vernunft der Aufklarung?: Eine Kritik aus aristotelischer Sicht, Author: Arbogast Schmitt
Title: Islam, Aufklärung und Moderne, Author: Georg Cavallar
Title: Republiken als Blaupause: Venedig, die Niederlande und die Eidgenossenschaft im Reformdiskurs der Frühaufklärung, Author: Urte Weeber
Title: Aufklärung und Weimarer Klassik im Dialog, Author: Andre Rudolph
Title: Religion und Aufklarung: Akten des Ersten Internationalen Kongresses zur Erforschung der Aufklarungstheologie (Munster, 30. Marz bis 2. April 2014), Author: Albrecht Beutel
Title: Die Vernünftigkeit der Imagination in Aufklärung und Romantik: Eine komparatistische Studie zu Schillers und Shelleys ästhetischen Theorien in ihrem europäischen Kontext, Author: Elmar Dod
Title: Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall: Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung, Author: Jutta Heinz
Title: Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs, Author: Michaela Fischer
Title: Netzwerk der Aufklärung: Neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck / Edition 1, Author: Ulrike Leuschner
Title: Calvinismus und Aufklarung: Die calvinistischen Wurzeln der praktischen Philosophie der schottischen Aufklarung nach Francis Hutcheson, David Hume und Adam Smith, Author: Gregor Bloch