Title: Patriotismus: Ein linkes Plädoyer, Author: Robert Habeck
Title: J. Silvio Gesell, Author: Peter Echevers H.
Title: Soll die Türkei der europäischen Union beitreten?, Author: Anonym
by Anonym
Title: Das politische System Griechenlands: Strukturen und Probleme, Author: Gustav Auernheimer
Title: The European Union's Structures and Procedures for Macroeconomic Policy Coordination - Do They Amount to a Form of 'Economic Government'?, Author: Anonym
by Anonym
Title: Rettet die Demokratie!: Eine überfällige Streitschrift, Author: Dirk Neubauer
Title: Festivalisierung der Planung: Großprojekte statt Planung?, Author: Heike Hoffmann
Title: Das Wirtschaftssystem im Nationalsozialismus, Author: Stefan Waldheim
Title: Politische Philosophie des Gemeinsinns: Ursprünge europäischen Denkens: Die griechische Antike, Author: Oskar Negt
Title: Politik gegen Deutschland, Author: Günter Köchy
Title: Armut in Deutschland: Ist Hartz IV Armut per Gesetz?, Author: Kathleen Pickert
Title: Mathematik - Das ist doch keine Kunst!, Author: Günter M. Ziegler
Title: Der Fundamentalismus, seine Entstehung und Gefahren, Author: Mag. Abdel Rahman Al Machtouly
Title: Das Bundesverfassungsgericht: Im Spannungsfeld zwischen der Judizialisierung der Politik und der Politisierung der Verfassungsjustiz, Author: Markus Baldus
Title: Die Nachhaltigkeit von Public-Private-Partnership-Projekten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, Author: Michael Lange
Title: Rechtsstaat und Terrorismus: Untersuchung der sicherheitspolitischen Reaktionen der USA, Deutschlands und Großbritanniens auf den internationalen Terrorismus, Author: Stephan Büsching
Title: Wählerverhalten, Author: Saskia Gerber
Title: Großbritanniens Ministerialbürokratie im Wandel: Reformen und ihre Auswirkungen auf den Einfluss der Zentralverwaltung, Author: Tobias Wolf
Title: Die Presse zur Schräglage der Nation: Österreich in 20 Feuilletons, Author: Rainer Nowak
Title: Medienkritik - Juristische Texte zur Rundfunkgebührenverweigerung, Author: Wilfried Schmitz

Pagination Links