Was wir uns wie sagen und zeigen: Psychologie der menschlichen Kommunikation

Was wir uns wie sagen und zeigen: Psychologie der menschlichen Kommunikation

Was wir uns wie sagen und zeigen: Psychologie der menschlichen Kommunikation

Was wir uns wie sagen und zeigen: Psychologie der menschlichen Kommunikation

(1. Aufl. 2020)

$19.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Dieses kompakte Lehrbuch bringt Ihnen – unterhaltsam wie ein Sachbuch – die psychologischen Grundlagen der menschlichen Kommunikation näher. Sie begegnen darin wegweisenden Konzepten, Modellen und Axiomen der Kommunikation (dabei auch bekannten Namen wie Paul Watzlawick und Friedemann Schulz von Thun), unterschiedlichen Sichtweisen auf Kommunikation sowie verschiedenen Kommunikationsstilen und -mustern. Sie erfahren, was es bedeutet, erfolgreich zu kommunizieren und wodurch erfolgreiche Kommunikation erschwert oder sogar verhindert wird. Und quasi im Vorbeigehen lernen Sie, Ihre eigene Kommunikation und damit sich selbst besser zu verstehen.

Product Details

ISBN-13: 9783662618264
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 08/06/2020
Series: Psychologie f�r Studium und Beruf
Edition description: 1. Aufl. 2020
Pages: 83
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x (d)
Language: German

About the Author

Diplom-Psychologin Heidrun Schüler-Lubienetzki und Diplom-Ingenieur Ulf Lubienetzki arbeiten seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Menschen in unterschiedlichen beruflichen Konstellationen zusammen. In ihrer Arbeit als Coaches, Trainer und Berater geht es im Kern immer um Themenstellungen, die die Kommunikation und Interaktion von Menschen betreffen. Heidrun Schüler-Lubienetzki und Ulf Lubienetzki geben ihre Erfahrung und ihr Wissen als vielfache Fach- und Lehrbuchautoren mit Freude an ihre Leser weiter.

Table of Contents

Einführung.- Verbale und nonverbale Kommunikation.- Kommunikationsstile und -muster.- Gestörte Kommunikation.- Selbst- und Fremdwahrnehmung.- Gesamtzusammenfassung in Schlagworten.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews