Title: Fremdsprachenlernen als Konstruktion: Grundlagen fuer eine konstruktivistische Fremdsprachendidaktik, Author: Dieter Wolff
Title: Lernen aus der Sicht der Lernenden: Eine Untersuchung zum Einfluss des Basismodell-Unterrichts auf das Lernen von Schuelerinnen und Schuelern, Author: Birgit Wagner
Title: Bilder im Geiste: Zur kognitiven und erkenntnistheoretischen Funktion piktorialer Reprasentationen, Author: Klaus Sachs-Hombach
Title: Emotionales, transnationales, hyper-, tele- und multimediales Fremdsprachenlernen: Mit praktischen Beispielen fuer den Franzoesischunterricht, Author: Manfred Overmann
Title: Zur kommunikativen Konstruktion von R�umen: Theoretische Konzepte und empirische Analysen, Author: Gabriela B. Christmann
Title: Auditive Wissenskulturen: Das Wissen klanglicher Praxis, Author: Bernd Brabec de Mori
Title: Computational Intelligence: Probleme, Methoden und technische Anwendungen, Author: Andreas Kroll
Title: Genetisches Lehren: Unterrichten in Beziehungsgefuegen: Modell und Erprobung in Unterrichtsplanung und Denkfoerderung fuer die Sekundarstufe II, Author: Margarete Fieback
Title: Der Mythos vom Niedergang der Intelligenz: Von Galton zu Sarrazin: Die Denkmuster und Denkfehler der Eugenik, Author: Michael Haller
Title: Donald Davidsons Theorie sprachlichen Verstehens: Bedeutung und Kommunikation gegen Sprache und Idiolekt, Author: Anita M. Eichinger
Title: Texte ueber Texte -: Interdisziplinaere Zugaenge, Author: Inge Pohl