Title: Die Familie in Deutschland nach Neidhardt, Author: Laura Dahm
Title: Gibt es eine Zukunft für die Familie?, Author: Anna Shkonda
Title: Soziale Ursachen für Kinderarbeit, Author: Alexandra Zuralski
Title: Nachdenken über das Bild des Mannes seit dem 18.Jh., Author: Erasmus Walser
Title: Zur PISA-E-Folgestudie. Die Bundesländer im internationalen Vergleich: Ergebnisse und Erklärungsansätze, Author: Carsten Freitag
Title: 'Institution Familie': Die Familie - 'das Reich der Frau?': Eine Darstellung des Aufsatzes von Brück/Kahlert/Krüll et al. In: 'Feministische Soziologie. Eine Einführung', Author: Yvonne Rudolph
Title: Rezension des Buches 'Was sich liebt, das nervt sich' von Jean-Claude Kaufmann, Author: Stefan Gnehrich
Title: Der feministische Diskurs - Eine postmoderne Thematik?: Eine postmoderne Thematik?, Author: Christoph Sprich
Title: Sozialisation in der Risikogesellschaft, Author: Laura Dahm
Title: Intersektionalität - Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen: Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen, Author: Julia Bohlmann
Title: Die Schwabenkinder. Verkauft auf deutschen Märkten. Geschichtlicher Hintergrund zur Kinderarbeit, Author: Anonym
by Anonym
Title: Das Ende der Familie?, Author: Ellen Hoffmann
Title: Vergleich von 'Familie im Mittelpunkt' und 'Sozialpädagogischer Familienhilfe', Author: Jana Weber
Title: Innerfamiliale Gewalt, Author: Frank Kotterer
Title: Bildungsungleichheiten und schichtspezifische Bildungschancen, Author: Nadja Rueth
Title: Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation, Author: Kathrin Kiss-Elder