Title: Sprache im Alltag: Beiträge zu neuen Perspektiven in der Linguistik. Herbert Ernst Wiegand zum 65. Geburtstag gewidmet / Edition 1, Author: Andrea Lehr
Title: Monument und Inschrift: Gesammelte Aufsätze zur senatorischen Repräsentation in der Kaiserzeit, Author: Werner Eck
Title: Synagoga - Typologien eines christlich-kultivierten Antijudaismus: Einsichten und Auswege im Fokus anamnetischer Religionspaedagogik, Author: Claudia Alsleben-Baumann
Title: Ugarit, Zypern und Agais: Kulturbeziehungen im zweiten Jahrtausend v. Chr., Author: Hans G Buchholz
Title: Aus den Lebenserinnerungen, Author: Hans Herzfeld
Title: Sozialwissenschaftliche Suchtforschung, Author: Bernd Dollinger
Title: Die klassischen Götter auf Abwegen: Launige Götterbilder in den italienischen und nordalpinen Bildkünsten der Frühen Neuzeit, Author: Semjon Aron Dreiling
Title: Frankreich Jahrbuch 2020: Soziale und territoriale Ungleichheiten vor dem Hintergrund der Gelbwestenkrise, Author: Deutsch-Französiches Institut
Title: Religion als Phänomen: Sozialwissenschaftliche, theologische und philosophische Erkundungen in der Lebenswelt / Edition 1, Author: Wolf-Eckart Failing
Title: Die Darstellung der Frau in der Literatur des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts: Eine Untersuchung des Frauenbildes im Werk von Theodor Fontane, Hermann Hesse und Nikos Kazantzakis, Author: Christos Platritis
Title: Bilder der Geschlechter: Band 1: Die Geschlechter in Romanen und Kinderfilmen, Author: Herbert Willems
Title: Soziale Mobilität im Berlin des zwanzigsten Jahrhunderts: Frauen und Männer in Berlin-Neukölln 1905-1957, Author: Ruth Federspiel
Title: René Ahlberg- Gesammelte Werke VII, Author: Hartmut Salzwedel
Title: Affektpoetiken des New Hollywood: Suspense, Paranoia und Melancholie, Author: Hauke Lehmann
Title: Sprache des Krieges: Deutungen des Ersten Weltkriegs in zionistischer Publizistik und Literatur (1914-1918), Author: Eva Edelmann-Ohler
Title: Journalistisches Handeln in der Skandalberichterstattung: Eine handlungstheoretische Analyse aus der Perspektive von Politik- und Sportkommunikatoren, Author: Natascha Wehlisch
Title: Filmstil, Differenzqualit�ten, Emotionen: Zur affektiven Wirkung von Autorenfilmen am Beispiel der Berliner Schule, Author: Thomas Schick
Title: Selbst- und Fremdwahrnehmung in der interkulturellen Onlinekommunikation: Das Modell der «ABC's of Cultural Understanding and Communication Online», Author: Eva Wilden
Title: Schüler und Meister, Author: Andreas Speer
Title: Alemannen und Franken, Author: Frank Siegmund

Pagination Links