Title: Tischkultur in der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts: Die 'Gute Gesellschaft' ist, was und wie sie isst, Author: Barbara Schilling
Title: Dan Sperber - Rethinking Symbolism: Rethinking Symbolism, Author: Nadia Cohen
Title: Der Gott aus dem Meer, Author: Ute Bartelt
Title: Wohnen in der Nachkriegszeit in Mainz, Author: Nicole Nieraad
Title: Aktuelle Entwicklungen des Suhrkamp Verlags: Der Umzug von Frankfurt nach Berlin, Author: Nicole Fuchs
Title: Strukturanpassung aus Frauensicht: Entwicklungsprozesse und Transformationsprozesse, Author: Laura Gerber
Title: Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus, Author: Wilhelm Vossenkuhl
Title: Der Primat des Managements multidimensionaler Selbsterkenntnis - Eine deutsche und universelle Perspektive, Author: Gebhard Deissler
Title: Analyse der Mitbestimmung im diametralen Mediendiskurs: Eine Untersuchung der Kommentare zum Thema Mitbestimmung bei der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)' und 'die Tageszeitung (TAZ)', Author: Raoul Weise
Title: Informeller Wissensaustausch, Author: Nina Seiler
Title: Interkulturelle Managementansätze: Alexander Thomas - Kulturbegriff und Kulturstandards, Author: Sarah Wiggenhauser
Title: Die badische Volkskunde, Elard Hugo Meyer und seine Fragebogenaktion, Author: Patricia Laukó
Title: Dressed to Dance - Aspekte von Mode und Styling in Gesellschaftstanz und Turniersport: Aspekte von Mode und Styling in Gesellschaftstanz und Turniersport, Author: Vanessa Zofcin-Eichhorn
Title: Ratu Kidul, Meeresgöttin des Südens, Author: Lotte von Lignau
Title: Sprachevolution: Eine Einführung, Author: Andreas Trotzke
Title: Werbung in der DDR: Mangel und Überfluss, Author: Mathias Müller
Title: Das venezolanische Jugendorchester 'El Sistema' als musikalisches Sozialprojekt. Die Realisierung einer Vision: Die Realisierung einer Vision, Author: Elisa Erkelenz
Title: Pferd und Mensch. Zur Gegenwart eines Verhältnisses: Zur Gegenwart eines Verhältnisses, Author: Kim Thiel
Title: Der Unterschied zwischen Bastelei und Ingenieurskunst: Überlegungen zum wilden Denken bei Claude Lévi-Strauss, Author: Sebastian Theodor Schmitz
Title: Die Sehnsucht nach der Fremde: Intentionen, Chancen und Grenzen von Fremdheitserfahrungen in Gruppenreisen am Beispiel Türkeitourismus, Author: Tobias Lohmann

Pagination Links