Title: Karl R. Poppers Kritik am platonischen Totalitarismus und das Ende der Utopie bei Joachim Fest, Author: Christine So-Young Um
Title: Die sozialwissenschaftliche Relevanz der Wittgensteinschen Sprachphilosophie bei Jürgen Habermas, Author: Tony Siegel
Title: Wilhelm Andreaes Verständnis des italienischen Faschismus in der Zeit der Weimarer Republik, Author: Katarina Hoberg
Title: Wirtschaft und Gesellschaft, Author: Max Weber
Title: Woher kommen Menschenrechte? Die Dichotomie von Ubiquität und Diffusion, Author: Johanna Wolf
Title: Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion, Author: Inka Lucht
Title: Kulturfinanzierung, Author: Rita Gerlach-March
Explore Series
eBook $14.99 $19.99 Current price is $14.99, Original price is $19.99.
Title: Ist das duale System der Berufsausbildung der Königsweg? Bedrohungen und Herausforderungen der dualen Ausbildung in Deutschland und der Schweiz, Author: Michael Reinke
Title: Geschlecht als soziale Konstruktion, Author: Tamara Di Quattro
Title: Die Rolle des Wissens in der phänomenologischen Analyse und seine Bedeutung für Organisation und Innovation, Author: Carlo Cerbone
Title: Persönlichkeitsentwicklung. Sozialisation zwischen Familie und Peers, Author: Jennifer Scheidig
Title: Migration in Deutschland - soziologisch erklärt, Author: Nausikaa Schirilla
Title: Keynesianische Ansätze der Beschäftigungstheorie, Author: Markus Kühbauch
Title: Das Bild in der Metapher: Bilder des Erfolgs - Bilder des Scheiterns, Author: Matthias Junge
eBook $22.49 $29.99 Current price is $22.49, Original price is $29.99.
Title: Das Doppelgängermotiv in der Romantik anhand E.T.A. Hoffmanns: Die Elixiere des Teufels, Author: Edda Laux
Title: Finanzierung des Studiums - Bafög: Bafög, Author: Rim Khanfir
Title: Interaktionsarbeit in personenbezogenen Dienstleistungen, Author: Julia Albers
Title: Moderne Anforderungen an Erwerbstätige, Author: Olga U.
Title: Über Max Webers 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus': Entwicklung der Argumentation, Definitionen der Begriffe, Zusammenspiel von asketischem Protestantismus und modernem Kapitalismus, Author: Christoph Becker
Title: Die verhaltenswissenschaftliche Kritik am Modell des Homo Oeconomicus: Wie viel Rationalität ist realistisch?, Author: Christian Weber

Pagination Links