Unverstandene Union: Eine organisationswissenschaftliche Analyse der EU

Unverstandene Union: Eine organisationswissenschaftliche Analyse der EU

Unverstandene Union: Eine organisationswissenschaftliche Analyse der EU

Unverstandene Union: Eine organisationswissenschaftliche Analyse der EU

Paperback(1. Aufl. 2017)

$17.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Marcel Schütz und Finn-Rasmus Bull gewinnen in einer organisationswissenschaftlichen Analyse neue Erkenntnisse über die besonderen Organisationsmerkmale der oft als politisches Bündnis oder Projekt umschriebenen Europäischen Union (EU). Hierzu bedienen sie sich eines bewährten Strukturansatzes aus der Systemtheorie Niklas Luhmanns und verbinden diesen mit dem Konzept der Metaorganisation. Dargelegt wird, welche erschwerten Bedingungen der Steuerung und Veränderung in solchen Organisationen auftreten, deren Mitglieder nicht Individuen, sondern ebenfalls Organisationen sind. Die Autoren zeigen, dass vermeintliche Störungen und Defizite der organisierten Staatengemeinschaft sich hintergründig als elementare Stärken und Vorzüge erweisen können.


Product Details

ISBN-13: 9783658171483
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 03/28/2017
Series: essentials
Edition description: 1. Aufl. 2017
Pages: 44
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.00(d)
Language: German

About the Author

Marcel Schütz forscht an der Universität Oldenburg im Bereich Organisationstheorie und lehrt an der Universität Bielefeld und Northern Business School Hamburg.

Finn-Rasmus Bull studiert im Master Soziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft für die Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS).

Table of Contents

Beitrag zur Debatte um den ‚Brexit‘ und die Reform der EU.- Systematische organisationswissenschaftliche Analyse der EU.- Innovative Sichtweise auf Basis der Systemtheorie und internationaler Organisationsforschung.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews