Title: Die Wahrheit über Eva: Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern, Author: Carel van Schaik
Title: The Work of Art in the Age of Its Technological Reproducibility, and Other Writings on Media, Author: Walter Benjamin
Title: Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld, Author: Sascha Lock
Title: Grenzen und Möglichkeiten Sozialer Arbeit auf der Basis von Systemtheorie und Lebensweltorientierung: Spezialisierung auf Subjektorientierung, Author: Anke Brückner
Title: Nachhaltigkeit als Transformation: Potenziale und Probleme dissidenter Praktiken, Author: Moritz Boddenberg
Title: Ethnomethodologie - Theorie und Empirie, Author: Claudia Braun
Title: Armutsgruppen: Die Ungleichheit der Armen in Deutschland, Author: Max Keck
Title: Die Asylpolitik der Europäischen Union, Author: Gitta Glüpker
Title: Die Machttheorie Foucaults, Author: Jens Henning Fischer
Title: Systemisches Arbeiten in Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe, Author: Katharina Lioba Kurzmann
Title: Kinder. Armut. Familie.: Alltagsbewältigung und Wege zu wirksamer Unterstützung, Author: Sabine Andresen
Title: Sinn in der Arbeit: Überblick über Grundbegriffe und aktuelle Debatten, Author: Friedericke Hardering
Explore Series
eBook $6.49 $6.99 Current price is $6.49, Original price is $6.99.
Title: Identifikation, Begehren, Gewalt: Kulturwissenschaftliche Studien zu den konstitutiven Elementen von sozialen Bindungen. Herausgegeben von Juliane Rytz, Author: Matthias Waltz
Title: 'Der Begriff des Politischen' von Carl Schmitt. Auseinandersetzung mit der Sekundarliteratur und deren Kritik, Author: Linda Schmiedel
Title: Protest, Empörung, Widerstand: Zur Analyse von Auflehnungsbewegungen, Author: Kathrin Lämmle
Title: Das Kapital des Geldes - Die Philosophie des Kapitals. Zur Soziologie des Geldes bei Karl Marx und Georg Simmel: Die Philosophie des Kapitals. Zur Soziologie des Geldes bei Karl Marx und Georg Simmel, Author: Stefan Dettl
Title: Formen und Funktionen der Gruppenarbeit im Lean Management, Author: Elena Schill
Title: Wie können 2,4 Millionen türkischstämmige Muslime in Deutschland erfolgreich integriert werden?, Author: Ingo Stechmann
Title: Organisationen oder organisierte soziale Systeme als autopoietische Systeme und ihre Entscheidungen. Betrachtungen zu Luhmanns Systemtheorie, Author: Daniel Dorniok
Title: Frauen im Rettungsdienst, Frauen in originären Männerberufen: Soziologie der Arbeitswelt, Author: Normen Niebuhr

Pagination Links