Title: Fachintegrierte Sprachbildung: Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis, Author: Beate Lütke
Title: Deutschlandismen in den Lernerwoerterbuechern, Author: Chiara Scanavino
Title: Fremdsprachenunterricht - omnimedial?, Author: Sebastian Chudak
Title: Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext: Eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse, Author: Reseda Streb
Title: Nationalsozialismus und Schoah als landeskundliche Themen im DaF-Unterricht, Author: Silke Ghobeyshi
Title: Es war einmal... Grausamkeit und Gewalt in Märchen, Author: Kerstin Prinz
Title: Argumentierendes Schreiben im Deutschunterricht: Theorie und Praxis, Author: Iris Winkler
Title: Tabuthemen in der interkulturellen Kommunikation: Ein Beitrag zur Landeskundedidaktik im DaF-Studium, Author: Ahmed Rafik Trad
Title: Wortschatz, Wortschaetze im Vergleich und Woerterbuecher: Methoden, Instrumente und neue Perspektiven, Author: Sibilla Cantarini
Title: Deutsch als Fremdsprache in Europa vom Mittelalter bis zur Barockzeit / Edition 1, Author: Helmut Glück
Title: Lernerwortschatz und Wortschatzlernen im bilingualen Unterricht, Author: Angelika Daniel