Title: Software-Ergonomie und benutzerangemessene Auswahl von Werkzeugen der Dialoggestaltung, Author: Waldemar Urbanek
Title: Java 6 Core Techniken: Essentielle Techniken für Java-Apps, Author: Friedrich Esser
Title: Software-Konstruktion mit LISP, Author: Fevzi Belli
Title: Programmieren mit PASCAL, Author: Gerhard Paulin
Title: Programmieren in ALGOL 68: II. Sprachdefinition, Transput und spezielle Anwendungen, Author: Sietse G. van der Meulen
Title: Statistik mit R: Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Author: Dubravko Dolic
Title: Einführung in die Leistungsbewertung und Verkehrstheorie, Author: Phuoc Tran-Gia
Title: Einführung in Linux, Author: Thomas Kessel
Title: Compiler: Aufbau und Arbeitsweise, Author: Hans J. Schneider
Title: Methodik des betrieblichen Software-Projektmanagements: Grundlagen, Begründung und Konzeption eines evolutionären Ansatzes, Author: Wolfram Pietsch
Title: Knowledge Media Design: Theorie, Methodik, Praxis, Author: Maximilian Eibl
Title: Ähnlichkeitssuche in Multimedia-Datenbanken: Retrieval, Suchalgorithmen und Anfragebehandlung, Author: Ingo Schmitt
Title: Einführung in das Programmieren in BASIC, Author: Erich W. Mägerle
Title: Einführung in die Programmiersprache MUMPS, Author: Stephan Hesse
Title: Software-Konzepte der Wirtschaftsinformatik, Author: Otto K. Ferstl
Title: FORTRAN. Ein PU-Lehrgang mit Programmbeispielen für Ingenieure, Techniker, Ökonomen, Naturwissenschaftler: Band. I. Basistext und Lösungen, Author: Milan Kryka
Title: Design-Patterns zur Unterstützung der Gestaltung von interaktiven, skalierbaren Benutzungsschnittstellen, Author: Fredrik Gundelsweiler
Title: Grundlagen der logischen Programmierung, Author: Hans-Joachim Goltz
Title: Grundlagen und Techniken des Compilerbaus, Author: Niklaus Wirth
Title: Methoden des Softwareentwurfs und strukturierte Programmierung, Author: Arno Schulz

Pagination Links