Title: Standard-Pascal: Systematische Darstellung für den Anwender nach DIN 66256, Author: Rudolf Herschel
Title: Requirements Engineering: Modellierung von Anwendungssystemen, Author: Hans Schwinn
Title: Softwarezuverlässigkeit: Quantitative Modelle und Nachweisverfahren, Author: Günter Becker
Title: Einführung in das Programmieren in PL 1, Author: De Gruyter
Title: Lineare Programmierung: Ein programmiertes Lehrbuch für Studierende des Faches Operations Research, Author: Hans-Jürgen Zimmermann
Title: Videodetektion im Straßenverkehr: Signalmodelle und Analyseverfahren, Author: Klaus-Peter Döge
Title: Einführung in Modula-2: Programmierung und Systementwicklung, Author: Hermann Gehring
Title: Methoden des Softwareentwurfs und strukturierte Programmierung, Author: Arno Schulz
Title: Strukturierte Programmierung in COBOL, Author: Axel C Schwickert
Title: Java 6 Core Techniken: Essentielle Techniken für Java-Apps, Author: Friedrich Esser
Title: Datenorganisation, Author: Hartmut Wedekind
Title: Einführung in die Programmierung digitaler Rechenautomaten, Author: Fritz Rudolf Güntsch
Title: Bericht über die algorithmische Sprache ALGOL 60: Zur Erinnerung an William Turanski, Author: Peter Naur
Title: Software-Konstruktion mit LISP, Author: Fevzi Belli
Title: Speech Application SDK mit ASP.NET: Design und Implementierung sprachgest�tzter Web-Applikationen, Author: Achim Zeeck
Title: Breitbandkommunikation im computergestützten Publizieren: Das BILUS-Projekt und seine Ergebnisse, Author: Kurt Sandkuhl
Title: Programmierübungen in ALGOL 60, Author: Georg Bayer
Title: Statistik mit R: Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Author: Dubravko Dolic
Title: Höhere FORTRAN-Programmierung: Eine Anleitung zum optimalen Programmieren, Author: No Contributor
Title: Datenmanagement und Datenanalyse mit dem SAS-System: Vom Einsteiger zum Profi, Author: Christian FG Schendera

Pagination Links