Title: Die �konomische Bedeutung von Electronic Commerce f�r Unternehmen im Business-to-Business-Bereich, Author: Andreas Riethig
Title: Programmieren in APL, Author: Wolfgang K. Giloi
Title: Vorgehensmodell f�r die Entwicklung von WWW-Informationssystemen, Author: Torsten Breitfelder
Title: MP. Jahrgang 3, Heft 8, Author: Kammer der Technik
Title: Genetische Programmiermodelle für automatische Verhandlungen, Author: Eberhard Wolff
Title: Vermessung von Kristallstrukturen mit Methoden der Bildverarbeitung und Statistik, Author: Olaf Schmidt
Title: Revidierter Bericht ber die algorithmische Sprache - ALGOL68, Author: A. van Wijngaarden et al.
Title: LISP - Anwendungsgebiete, Grundbegriffe, Geschichte, Author: Herbert Stoyan
Title: Methodisches Programmieren mit Modula-2, Author: Dieter Monjau
Title: Revidierter Bericht über die Programmiersprache Pascal, Author: Niklaus Wirth
Title: Programmiersprache DIST: Dateneingabe, Datenstrukturierung, Author: Jürgen Läuter
Title: Revidierter Bericht ber die Algorithmische Sprache Algol 60: Bericht ber Eingabe- und Ausgabeprozeduren f r Algol 60, Author: J. W. Backus et al.
Title: Praktische Informationstechnik mit C#: Anwendungen und Grundlagen, Author: Oliver Kluge
Title: Grundkurs Programmieren mit Delphi: Systematisch programmieren lernen für Einsteiger, Author: Wolf-Gert Matthäus
Title: Forensische Informatik, Author: Andreas Dewald
Title: Strukturiertes Basic: Die Volle Programmiersprache Unter MS-DOS Und UNIX Version 3.0, Author: Evelyn Sonder
Title: Anwendungsprogrammierung für Digitalsysteme: Beispiele mit PEARL und PC, Author: Horst Meintzen
Title: Service Level Agreements als Werkzeuge des Risikomanagements in Outsourcing-Beziehungen am Beispiel des Application Service Providing, Author: Sascha Stïrze
Title: M�glichkeiten zur Gestaltung verbindlicher Telekooperation, Author: Moritz Strasser
Title: Einführung in das Programmieren, I: Programmieren in Algol, Author: Georg Bayer

Pagination Links