Title: Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations, Enterprise Edition: Anwenderwissen zur Unternehmenslösung von Microsoft, Author: Andreas Luszczak
Title: Das CD-ROM-Buch, Author: Ralf Menssen
Title: Programmierleitfaden Microsoft EXCEL: Version 2.10, Author: Dieter Peters
Title: Industrie 4.0: Beherrschung der industriellen Komplexität mit SysLM, Author: Ulrich Sendler
Title: Anforderungsmanagement: Formale Prozesse, Praxiserfahrungen, Einf�hrungsstrategien und Toolauswahl, Author: Gerhard Versteegen
Title: BOINC: Hochleistungsrechnen mit Berkeley Open Infrastructure for Network Computing, Author: Christian Benjamin Ries
Title: Software Tools: Automatisierung im Software Engineering: Eine umfassende Darstellung der Einsatzm�glichkeiten von Software-Entwicklungswerkzeugen, Author: Knut Hildebrand
Title: Informatik 2000: Neue Horizonte im neuen Jahrhundert 30. Jahrestagung der Gesellschaft f�r Informatik Berlin, 19.-22. September 2000, Author: Kurt Mehlhorn
Title: Excel-Grundlagen der Makroprogrammierung, Author: Schindler Ursula
Title: Entwicklung fuzzybasierter Leitkomponenten f�r das Klimamanagement in der pr�ventiven Konservierung, Author: Christian Arnold
Title: Autonome Mobile Systeme 1997: 13. Fachgespr�ch, Stuttgart, 6.-7. Oktober 1997, Author: Paul Levi
Title: Einführung in die Informatik: Objektorientiert mit Java, Author: Wolfgang Küchlin
Title: Komponenten-Entwicklung für Delphi & RAD-Studio: Theorie und Praxis für VCL und FMX Komponenten, Author: Marco Forestier
Title: Methodisches Programmieren mit Modula-2, Author: Dieter Monjau
Title: Software-Bewertung: Ein semantischer Ansatz für Infomationsmaße, Author: Peter Baumann
Title: C-Programmieren in 10 Tagen: Von Algorithmen und Funktionen zur künstlichen Intelligenz, Author: Jan Peter Gehrke Pre-Order Now
Title: Wettbewerbswirkungen von Open-Source-Software und offenen Standards auf Softwarem�rkten, Author: Jens Mundhenke
Title: ErnährungsManager: Ein Ratgeber zur bewußten Ernährung mit Software und Benutzerhandbuch, Author: Erik Wischnewski
Title: Musterbasierte Parallelisierung sequenzieller Anwendungen: Konzept und Implementierung eines Verfahrens zur Softwaretransformation, Author: Korbinian Molitorisz
Title: Requirements Engineering und Projektmanagement, Author: Ralf Fahney

Pagination Links