Title: Digitaltechnik und digitale Systeme: Eine Einführung mit VHDL, Author: Jürgen Reichardt
Title: Elektronischer Rechnungsdatenaustausch mit E-Invoicing: Wertbeitrag durch echte Digitalisierung in der Supply Chain Finance mittels Dynamic Discounting im Zusammenspiel zwischen Einkauf und Finanzwesen, Author: Mario Kischporski
Title: C-Programmieren in 10 Tagen: Von Algorithmen und Funktionen zur künstlichen Intelligenz, Author: Jan Peter Gehrke Pre-Order Now
Title: Angewandte Netzwerktechnik kompakt: Dateiformate, Übertragungsprotokolle und ihre Nutzung in Java-Applikationen, Author: Valentin Plenk
Title: Data Mining: Datenanalyse für Künstliche Intelligenz, Author: Jürgen Cleve
Title: Informatik & Gesellschaft: Sozio-Technische Systeme für die digitale Transformation, Author: Andrea Kienle
Title: Digitalization and Society: A Sociology of Technology Perspective on Current Trends in Data, Digital Security and the Internet, Author: Christoph Musik
Title: Medienwandel als Wandel von Interaktionsformen, Author: Tilmann Sutter
Title: Mustererkennung 1996: 18. DAGM-Symposium Heidelberg, 11.-13. September 1996, Author: Bernd Jïhne
Title: IT-Wissen für Manager: Ein kompakter Überblick zu aktuellen Technologien und Trends, Author: Achim Schmidtmann
Title: Pioniere der Informatik: Ihre Lebensgeschichte im Interview, Author: Dirk Siefkes
Title: Lotek64 #2018: Ausgaben 57 und 58, Author: Georg Fuchs
Title: 5G: Die Mobilfunknetze der 5. Generation, Author: Ulrich Trick
Title: System Engineering mit SysML: Mechatronische Produktionssysteme und Modellbasiertes Engineering, Author: Birgit Vogel-Heuser
Title: Die komplexe Perspektive: Einführung in die digitale Wirtschaft, Author: Jïrn Dinkla
Title: OpenAI & ChatGPT - Das Protokoll: Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt, Author: Christoph Truïl
Title: Schnelleinstieg in die Informationssicherheit: 3. Auflage 2021, Author: Uwe Irmer
Title: Mobilkommunikation: Volume 1 + Volume 2, Author: Peter Jung
Title: Warum Sie eine com-Domain f�r Ihre internationale Webseite verwenden sollten, Author: Hans-Peter Oswald
Title: Lifelogging: Digitale Selbstvermessung und Lebensprotokollierung zwischen disruptiver Technologie und kulturellem Wandel, Author: Stefan Selke

Pagination Links