Title: Visuelle Sensoren: Algorithmen, Systeme, Anwendungen, Author: Klaus Fritzsch
Title: Ableitung personaler Wissensdomänen aus Navigationspfaden in einer Online-Enzyklopädie - Implementierung eines Prototyps 'Simpedia', Author: Marcel Minke
Title: Standard-Pascal: Systematische Darstellung für den Anwender nach DIN 66256, Author: Rudolf Herschel
Title: Requirements Engineering: Modellierung von Anwendungssystemen, Author: Hans Schwinn
Title: Mikrocomputer-COBOL: Einführung in die Dialog-orientierte COBOL-Programmierung am Mikrocomputer, Author: Wolf-Michael Kähler
Title: Einführung in die Programmiersprache Modula-2, Author: Hilmar Pudlatz
Title: Datenmodellierung mit deduktiven Techniken, Author: Gustaf Neumann
Title: ISO 29119 - Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden, Author: Matthias Daigl
Title: Programmieren in C: Eine elementare Einführung, Author: Günther Lamprecht
Title: MATLAB 6.5: Eine Einf�hrung, Author: Christoph ïberhuber
Title: Softwarezuverlässigkeit: Quantitative Modelle und Nachweisverfahren, Author: Günter Becker
Title: Einführung in das Programmieren in PL 1, Author: De Gruyter
Title: Pervasive Linux: Basistechnologien, Softwareentwicklung, Werkzeuge, Author: Christoph Czernohous
Title: Die �konomische Bedeutung von Electronic Commerce f�r Unternehmen im Business-to-Business-Bereich, Author: Andreas Riethig
Title: Die UNIX-Shell: Eine Einf�hrung, Author: Doris Maas
Title: Realistische Computergraphik: Algorithmen, Datenstrukturen und Maschinen, Author: Heinrich Mïller
Title: Termersetzungssysteme: Grundlagen der Prototyp-Generierung algebraischer Spezifikationen, Author: Klaus Drosten
Title: Mit allem rechnen - zur Philosophie der Computersimulation, Author: Johannes Lenhard
Title: Simulation von Me�schaltungen: Praktische Beispiele mit PSPICE berechnen, Author: Wolfgang Pfeiffer
Title: Innovative Programmiermethoden f�r Graphische Systeme: GI-Fachgespr�ch, Bonn, 1./2. Juni 1992, Author: Klaus Kansy

Pagination Links