Title: Maschinen-unabh�ngige Code-Erzeugung als semantikerhaltende beweisbare Programmtransformation, Author: H. Stoyan
Title: Funktionale Programmierung: in OPAL, ML, HASKELL und GOFER, Author: Peter Pepper
Title: Einführung in PASCAL: Skriptum für Hörer aller Fachrichtungen ab 1. Semester, Author: Harry Feldmann
Title: Programmieren in C: Eine elementare Einführung, Author: Günther Lamprecht
Title: Elementar-BASIC: Einf�hrung und Norm DIN 66 284, Author: Klaus Dïïler
Title: Java für IT-Berufe: Das Lehr- und Begleitbuch für den Unterricht, Author: Wolf-Gert Matthäus
Title: Effektiv Programmieren in C: Eine beispielorientierte Einführung, Author: Dietmar Herrmann
Title: Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Grundlagen, Author: Sebastian Dörn
Title: Visualisierungssysteme, Author: Detlef Krïmker
Title: X und Motif: Einführung in die Programmierung des Motif-Toolkits und des X-Window-Systems, Author: Klaus Gottheil
Title: BASIC für Fortgeschrittene: Textverarbeitung, Arbeiten mit logischen Größen, Computersimulation Arbeiten mit Zufallszahlen Unterprogrammtechnik, Author: Wolfgang Schneider
Title: Informatik: Eine grundlegende Einf�hrung Teil I. Problemnahe Programmierung, Author: Manfred Broy
Title: Assembler III: Ein Lernprogramm, Author: Rainer Alletsee
Title: Elektronische Dienstem�rkte: Modelle und Mechanismen des Electronic Commerce, Author: Michael Merz
Title: Aufgabenorientierte Softwareentwicklung: Integrierte Gestaltung von Unternehmen, Arbeit und Software, Author: Barbara Paech
Title: Konfigurationsmanagement, Author: Gerhard Versteegen
Title: Komplexitätstheorie: als Instrument zur Klassifizierung und Beurteilung von Problemen des Operations Research, Author: Stephan Zelewski
Title: Graphik in Industrie und Technik, Author: Jose Encarnacao
Title: Graphgrammatiken in der Softwaretechnik: Theorie und Anwendungen, Author: Herbert Gïttler
Title: Modeling and Simulation, Author: Hartmut Bossel

Pagination Links