Title: Optimale Kontrolle ökonomischer Prozesse: Anwendungen des Maximumprinzips in den Wirtschaftswissenschaften, Author: Gustav Feichtinger
Title: Informations- und Kommunikationstechniken für Führungskräfte: Top-Manager zwischen Technikeuphorie und Tastaturphobie, Informations-/Kommunikationstechnik, Author: Detlef Müller-Böling
Title: Einführung in systemnahe Programmierung: Anwenderprogramme und Datenstrukturen, Author: Ulrich Hoffmann
Title: Die FORTRAN-Fibel: Strukturierte Programmierung mit FORTRAN 77. Lehr- und Arbeitsbuch für Anfänger, Author: Thomas Kühme
Title: Organisation, Author: Alfred Kieser
Title: Fachkonzept für ein integriertes Produktions-, Recyclingplanungs- und Steuerungssystem (PRPS-System), Author: Claus Rautenstrauch
Title: Projektmanagement: mit dem Rational Unified Process, Author: Gerhard Versteegen
Title: Datenmanagement und Datenanalyse mit dem SAS-System: Vom Einsteiger zum Profi, Author: Christian FG Schendera
Title: Computervermittelte Kommunikation im Internet, Author: Klaus Beck
Title: IT-Risikomanagement, Author: Holger Seibold
Title: Pascal für Wirtschaftswissenschaftler: Einführung in die strukturierte Programmierung, Author: Judith Gebauer
Title: IV-Controlling, Author: Herbert Kargl
Title: Einführung in Linux, Author: Thomas Kessel
Title: Datenqualität mit SPSS, Author: Christian FG Schendera
Title: SOA und WebServices, Author: Klaus Zeppenfeld
Title: Wissenschaftstheorie und gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik, Author: Jïrg Becker
Title: Die SharePoint 2010 Gebote: 1. Du sollst lernen die Grundlagen, Author: Daniel Mettler
Title: Java EE 6: Enterprise-Anwendungsentwicklung leicht gemacht, Author: Dirk Weil
Title: Grundkurs Microsoft Dynamics AX: Die Business-L�sung von Microsoft in Version AX 2012, Author: Andreas Luszczak
Title: Java EE 7: Ein Ausblick, Author: Jens Schumann

Pagination Links