Title: Zur Theorie des Kampf der Kulturen nach Samuel P. Huntington, Author: Markus Westerhoff
Title: Widerspruch 63: Bildung und Marktregime, Author: Eva Borst
Title: Wahlbeobachtung als Instrument für Demokratieexport am Beispiel Äthiopien, Author: Gerrit Rohde
Title: Verhalten bei Gewalt - Selbstschutz f�r Rettungskr�fte: Dein pers�nliches Konzept f�r Gewaltpr�vention und Selbstverteidigung, Author: Mario S. Staller
Title: Umarmung oder Konfrontation? Die Vergangenheit und die Zukunft Japanisch-Chinesischer Beziehungen, Author: Nina Baumann
Title: Tutto e sotto controllo: Berlusconi und der Rechtstaat Italien, Author: Magdalena Wolf
Title: Thüringer Kommunalhandbuch, 8. Auflage: Herausgegeben vom Gemeinde- und Städtebund Thüringen e. V., Author: Verschiedene
Title: Spaniens Beteiligung am Irak-Krieg und die Theorie des Demokratischen Friedens, Author: Lars Renngardt
Title: Rekonstruktion aus eigener Kraft?: Untersuchungen zum Staatszerfall am Fallbeispiel Indonesien, Author: Michael Moschke
Title: Quo Vadis EU-GKR Beziehungen?: Wie können die EU-GKR Beziehungen wieder in Gang gebracht werden?, Author: Patrik Stör
Title: Prozessmodernisierung in der �ffentlichen Verwaltung: Prozesse selbst analysieren, optimieren, digitalisieren. Praxisnah mit zahlreichen Leitf�den, Author: Nina Ferreira da Costa
Title: Probleme in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Südkorea, Author: Martin Mehner
Title: Praxis-Guide Social-Media-Recht der öffentlichen Verwaltung: Rechtliche Grundlagen und Gestaltungsoptionen in der Öffentlichkeitsarbeit, Author: Christian W. Eggers
Explore Series
Title: Mordshunger: Wer profitiert vom Elend der armen Länder?, Author: Jean Feyder
Title: Klassenproblematik in den Ideen Mao Tse-tungs, Author: Maurice Schuhmann
Title: Interethnisches Sicherheitsdilemma in Bosnien-Herzegowina, Author: Anne-Kristin Müller
Title: Indigenenpolitik in Kanada: Das Beispiel Nunavut, Author: Susanne Opel
Title: Golfstaaten und GCC: Wirtschaftspolitische Zusammenarbeit mit der EU, Author: Nicole Blaschitz
Title: Generation Z und Alpha: Verstehen, gewinnen, binden - ein Wegweiser f�r die Polizei, Author: Bernd Bïrger
Title: F�hrung und innere K�ndigung in der Polizei: Wie transformationale F�hrung innere K�ndigung reduzieren kann, Author: Karl-Heinz Fittkau

Pagination Links