Title: Zweisprachigkeit in der Familie - Eine Sammlung von Fallstudien: Eine Sammlung von Fallstudien, Author: Andrea Albrecht
Title: Differenzierte Ansichten eines alten Feindbildes?: Das politische Bild des Islam in deutschen überregionalen Tageszeitungen nach dem 11. September 2001, Author: Boris Halva
Title: Aníbal Núñez' »La Derelitta«. Ekphrasisstrategien in der Lyrik der Postmoderne, Author: Jesús Muñoz Morcillo
Title: Der Geschmack der Freiheit: Eine Geschichte der Kulinarik, Author: Ute Cohen
Title: Lernort Auschwitz: Geschichte und Rezeption schulischer Gedenkstättenfahrten 1980-2019, Author: Christian Kuchler
Title: Thomas Mann: Glanz und Qual, Author: Hanjo Kesting
Title: Grammatische Textanalyse: Eine Einführung in die Syntax, Author: Vilmos Ágel
Title: Widerstand und Glaube: Ein Briefwechsel 1957-1959, Author: Freya von Moltke
Title: Kontextsensibler Fremdsprachenunterricht, Author: David Gerlach
Title: Sturm und Drang: Epoche - Autoren - Werke, Author: Johannes F. Lehmann
Title: Der Günstling: Kaspar Stockalper - Reichtum, Macht und der Preis des Himmelreichs, Author: Helmut Stalder
Title: Deutsche Orthografie: Regelwerk und Kommentar, Author: Peter Eisenberg
Title: Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und berufsfeldbezogenes Forschen an Hochschulen und Universitäten, Author: Paul Josef Resinger
Title: Islamismus als pädagogische Herausforderung, Author: Kurt Edler
Title: Wie Technik Geschichte macht: Von Gutenberg bis zum Smartphone, Author: Ronald D. Gerste
Title: Blume ist Kind von Wiese - Die Analyse kindlicher Paraphrasen unter semantischen Aspekten anhand einer Studie mit Grundschulkindern, Author: Bettina Kruckenberg
Title: Kreatives Schreiben: Theorie und Konzepte zur Umsetzung in der Grundschule, Author: Stephanie Raith
Title: (Ver)Führungen: Räume der Literaturvermittlung, Author: Meri Disoski
Title: Der Prozess: Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a., Author: Gisela Friedrichsen
Title: Au carrefour de langues et de cultures: Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Französischunterricht, Author: Corinna Koch

Pagination Links